Healthcare-Management (B.A.) m/w/d
Auf einen Blick:
- Education type
- Studium
- Degree
- Bachelor
- Form of learning
- Vollzeit
- URL
- https://www.ksh-muenchen.de/
- Facilities
-
- Krankenhäuser & Kliniken
- Krankenkassen, Verwaltungsstellen
- MVZ
- Niedergelassener Bereich
- Pflegeeinrichtungen, ambulant
- Pflegeeinrichtungen, stationär
- Department
-
- Gesundheits- und Sozialwesen
-
Medizin
-
Pflege
-
Verwaltung & Versicherung
- Functions
-
- Personal & Bildung
- Qualitätsmanagement
- Target groups
-
- Aufsteiger
- Einsteiger
- Umsteiger
- Focus topics
-
- Kliniken
- Pflege
Professions
- Betrieblicher Gesundheitsmanager m/w/d
- Betriebswirt für Sozialwesen m/w/d
- Fachwirt Sozial- und Gesundheitswesen m/w/d
- Gesundheitsmanager m/w/d
- Gesundheitsökonom - Studium (B.Sc.) m/w/d
- Gesundheits- und Pflegeberater m/w/d
- Gesundheits- und Sozialmanager m/w/d
- Gesundheits- und Sozialökonom m/w/d
- Healthcare Manager - Manager im Gesundheitswesen m/w/d
- Heimleiter m/w/d
- Krankenhausmanager / Hospitalmanager m/w/d
- Leiter ambulante Pflegedienste (TÜV) m/w/d
- Leitung in der Pflege m/w/d
- Pflegeberater [m/w] m/w/d
- Pflegedienstleiter m/w/d
- Pflegeexperte / Advanced Practice Nursing m/w/d
- Pflegerische Leitung (Krankenhaus, pflegerische Versorgungsbereiche) m/w/d
- Pflegesachverständiger m/w/d
- Praxismanager m/w/d
- Public Health Manager / Gesundheitswissenschaftler m/w/d
Healthcare-Management (B.A.) m/w/d
Der Studiengang Healthcare-Management (B.A.) wird zum Wintersemester 2019/20 erstmalig an unserer Hochschule angeboten. Er ist eine Weiterentwicklung unseres langjährig angebotenen Studiengangs Pflegemanagement (B.A.) und führt die seit über 20 Jahren erfolgreiche Vermittlung beruflicher Kompetenzen zur Übernahme von Managementaufgaben im Gesundheitssystem fort. Das wissenschaftliche und praxisorientierte Studienangebot Healthcare-Management (B.A.) ist auf eine interdisziplinäre Qualifizierung ausgerichtet, die verschiedene Kompetenzbereiche miteinander verzahnt (Gesundheitswissenschaften, Managementkompetenzen, Ethik und Recht, Gesundheitsökonomie, methodische Kompetenzen).
Der Abschluss hat zum Ziel, die Studierenden zur Übernahme von verantwortungsvollen Managementfunktionen und leitenden Positionen zu qualifizieren (z. B. Projektmanagement, Teamleitung, mittleres Management). Die Absolventinnen und Absolventen werden befähigt, Aufgaben des Managements in Arbeitsbereichen des Gesundheitswesens (z. B. Controlling, Personalmanagement, Qualitätsmanagement) selbständig, eigenverantwortlich und fachkundig wahrzunehmen.
- Ort
- Preysingstr. 95, 81667 München