Kindheitspädagogik (B.A.) m/w/d

Auf einen Blick:

Gebühren
207.00 EUR/Monat
Info zu Gebühren
10.711,- EUR gesamt* *inkl. Prüfungsgebühr (775,- EUR) Mit dem Verzicht auf den Versand von gedruckten Studienmaterialien wird bei diesem Studiengang eine vergünstigte Studiengebühr gewährt. In diesem Fall um 10 Euro/Monat
Education type
Studium
Degree
Bachelor
Form of learning
Fernstudium
URL
http://diploma.de/fernstudium-kindheits…

Professions

Informationen zu:

Kindheitspädagogik (B.A.) m/w/d

Ziel des grundständigen Bachelor-Studiengangs "Kindheitspädagogik" ist es, Studierende optimal auf ihr Berufsleben im Feld der Früh- und Kindheitspädagogik vorzubereiten. Das Studium kann neben einer Berufstätigkeit absolviert werden. Zusätzlich zum Bachelor-Abschluss erhalten die Absolventinnen und Absolventen die staatliche Anerkennung als Kindheitspädagogin bzw. Kindheitspädagoge durch das Hessische Ministerium für Soziales und Integration zuerkannt.

In 8 Semestern vermittelt das Bachelor-Fernstudium Kindheitspädagogik Wissen und Kompetenzen für Tätigkeiten in den zahlreichen Handlungsfeldern der Früh- und Kindheitspädagogik. Alternativ zum Fernstudium gibt es am DIPLOMA-Hochschulstandort in Leipzig auch die Möglichkeit, das Studium als Präsenzstudium in Vollzeit in 6 Semestern zu absolvieren.

Kindheitspädagogik neben dem Beruf studieren

Im Fokus des Studiengangs steht, den Studierenden das erforderliche Wissen und Können zu vermitteln, um sie für die Aufgaben in den Kernhandlungsfeldern wie Kita, Ganztagsschulen, Familienzentren, aber auch für weitere Bereiche wie die Aus-, Fort- und Weiterbildung, Beratung und Leitung zu befähigen.

Das Studium Kindheitspädagogik umfasst Grundlagen und die Analyse von Entwicklungs- und Bildungsprozessen von Kindern von 0 bis 10 Jahren. Insbesondere in den Bereichen Sprache, mathematische / naturwissenschaftliche Bildung, Gesundheits- und Umwelterziehung sollen die Studierenden qualifiziert werden, um u. a. auch die Fort- und Weiterbildung von pädagogischem Personal zu fördern. Zusätzlich erwerben sie die Fähigkeit des wissenschaftlichen Arbeitens und zur Forschung auf dem Gebiet der Kindheitspädagogik.

Zurück zur Übersicht