Kindheitspädagogik (B.A.) m/w/d

Auf einen Blick:

Gebühren
395.00 EUR/Monat
Info zu Gebühren
14.995,- EUR gesamt inkl. Prüfungsgebühr (775,- EUR)
Education type
Studium
Degree
Bachelor
Form of learning
Vollzeit
URL
https://www.diploma.de/studium/bachelor…
Target groups
  • Aufsteiger
  • Einsteiger
  • Umsteiger

Professions

Informationen zu:

Kindheitspädagogik (B.A.) m/w/d

Der Bachelor-Studiengang Kindheitspädagogik vermittelt Kenntnisse im frühkindlichen Bildungssektor. Bildung und Erziehung in der Kindheit beschreiben zentrale Aufgaben unserer Gesellschaft. Aufgrund der Erkenntnis, dass die ersten Lebensjahre für die Entwicklung des Menschen entscheidend und die Anforderungen im Feld der frühkindlichen Bildung gestiegen sind, trägt der Studiengang durch seine Absolventinnen und Absolventen dazu bei, Qualitätssteigerungen in der frühkindlichen Bildungslandschaft zu erreichen.

Vollzeitstudium Kindheitspädagogikin Leipzig

Am Hochschulstandort der DIPLOMA in Leipzig kann das Kindheitspädagogik Studium als 6-semestriger Vollzeitstudiengang absolviert werden.

Ziele und Inhalte im Bachelor-Studium Kindheitspädagogik

Im Fokus des Studiengangs steht, den Studierenden das erforderliche Wissen und Können zu vermitteln, um sie für die Aufgaben in den Kernhandlungsfeldern wie Kita, Ganztagsschulen, Familienzentren, aber auch für weitere Bereiche wie die Aus-, Fort- und Weiterbildung, Beratung und Leitung zu befähigen.

Das Studium Kindheitspädagogik umfasst Grundlagen und die Analyse von Entwicklungs- und Bildungsprozessen von Kindern von 0 bis 10 Jahren. Insbesondere in den Bereichen Sprache, mathematische / naturwissenschaftliche Bildung, Gesundheits- und Umwelterziehung sollen die Studierenden qualifiziert werden, um u. a. auch die Fort- und Weiterbildung von pädagogischem Personal zu fördern. Zusätzlich erwerben sie die Fähigkeit des wissenschaftlichen Arbeitens und zur Forschung auf dem Gebiet der Kindheitspädagogik.

Studienschwerpunkte und Module

Der Studiengang umfasst inklusive Bachelor-Thesis insgesamt 15 Module. Er vermittelt Wissen und berufliche Kernkompetenzen u.a. in folgenden Bereichen:

  • Entwicklungspsychologische, soziologische, rechtliche und kindheitspädagogische Grundlagen von Bildung, Betreuung und Erziehung im Kindesalter
  • Beobachtung, Dokumentation und Förderung
  • Bildungsbereich: Sprache
  • Bildungsbereich: Mathematik, Natur und Umwelt
  • Professionalisierung: Bildungspartnerschaft, Persönlichkeitsbildung, Personal- und Qualitätsmanagement
  • Inklusion, Gender & Diversity
  • Krippenpädagogik
  • Kommunikation, Zusammenarbeit in Teams, Konfliktmanagement
  • Praxis

Berufliche Perspektiven für KindheitspädagogInnen

Nach dem erfolgreich bestandenen Bachelor Kindheitspädagogik und dem zusätzlichen Abschluss als Staatlich anerkannte/r Kindheitspädagoge/in ergeben sich für die Absolventinnen und Absolventen unterschiedliche berufliche Perspektiven. KindheitspädagogInnen arbeiten vornehmlich in Krippen, Kindertageseinrichtungen, Horten, Schulen oder Familienzentren, aber auch in Beratungs- oder Frühförderstellen, im Fort- und Weiterbildungssektor, in der inklusiven und interkulturellen Bildungsarbeit, als Fachberater/innen oder an Hochschulen und Forschungsinstituten.

Die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten und der prognostizierte Bedarf an qualifizierten Fachkräften sowie der anhaltende Fachkräftemangel bieten den Absolventinnen und Absolventen sehr gute berufliche Chancen.

Nach dem Erwerb des ersten akademischen Abschlusses haben Sie verschiedene Optionen: Sie können entweder Ihre Karriere starten, gleich im Anschluss ein Master-Studium beginnen oder parallel zu Ihrer Berufstätigkeit einen Weiterbildungsmaster (z. B. MBA) belegen.

Ort
Blindow Akademie Leipzig | Ihr Diploma Hochschulstandort, Comeniusstraße 17, 04315 Leipzig

Zurück zur Übersicht