Medizinalfachberufe m/w/d
Auf einen Blick:
- Education type
- Studium
- Degree
- Bachelor
- Form of learning
- Fernstudium
- URL
- http://diploma.de/ba-medizinalfachberuf…
- Target groups
-
- Aufsteiger
Professions
- Altenpflegehelfer m/w/d
- Altenpfleger m/w/d
- Ergotherapeut - Ausbildung m/w/d
- Ergotherapeut - Studium m/w/d
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger m/w/d
- Gesundheits- und Krankenpflegehelfer m/w/d
- Gesundheits- und Pflegeassistent m/w/d
- Logopäde - Ausbildung m/w/d
- Logopäde - Studium m/w/d
- Pflegefachmann/-frau (ehem. Krankenpfleger-/in /Krankenschwester) m/w/d
- Physiotherapeut - Ausbildung m/w/d
- Physiotherapeut - Studium m/w/d
Medizinalfachberufe m/w/d
Das Fernstudium Medizinalfachberufe mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) richtet sich alsberufsbegleitende Weiterbildung an Personen, die in Gesundheits-, Therapie- und Pflegeberufen tätig sind. Für diesen Studiengang sind Zugangsberufe mit einer dreijährigen Ausbildungszeit zugelassen, nämlich die der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Altenpflege sowie Gesundheits- undKrankenpflege. Neben einem fundierten praktischen und theoretischen Wissen aus den vielfältigen Tätigkeitsfeldern der Gesundheitsberufe vermittelt das Studium in 5 Semestern eingehende Kenntnisse im sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Bereich.
Bachelor Studium Medizinalfachberufe
Der interdisziplinär angelegte Studiengang Medizinalfachberufe bietet als Fernstudium eine idealeakademische Weiterqualifizierung für alle in Therapie- und Pflegeberufen Tätigen, die sich parallel zu einer Berufstätigkeit weiterbilden möchten, etwa, um Leitungsaufgaben zu übernehmen bzw. effektiver ausüben oder ihre eigene therapeutische Praxis effizienter führen zu können. Für eine bessere Vereinbarkeit von Studium und Beruf und eine größere Ortsunabhängigkeit können Studierende an den Präsenzveranstaltungen für diesen Studiengang samstags entweder wohnortnah in einem der zahlreichen deutschlandweiten Studienzentren der DIPLOMA Hochschule oder in einer virtuellen Variante mit Online-Vorlesungen teilnehmen.
Die Studierenden erwerben medizinische, psychologische, pädagogische, soziologische und betriebswirtschaftliche Kenntnisse, die auf die bisherige Berufsqualifikation aufbauen und sie um eine wissenschaftliche Betrachtung erweitern. Im Fernstudium Medizinalfachberufe lernen die Studierenden Theorien, Prinzipien und Methoden gesundheitsrelevanter Konzepte im nationalen und internationalen Zusammenhang wissenschaftlich zu beleuchten, zu vertreten und darzustellen.