Physician Assistance für Gesundheitsberufe (B.Sc.) m/w/d
Auf einen Blick:
- Education type
- Studium
- Degree
- Bachelor
- Form of learning
- Berufsbegleitend
- URL
- https://www.carl-remigius.de/studium/ba…
- Department
-
-
Medizin
-
Professions
Berufsbegleitend
An der Carl Remigius Medical School können Sie den Bachelor-Studiengang Physician Assistance auch berufsbegleitend studieren. In nur drei Jahren qualifizieren wir Sie zur Ausübung delegierter ärztlicher Tätigkeiten. Der Studiengang ist ideal für Sie, wenn Sie bereits im Gesundheitswesen arbeiten, ihren Tätigkeits- und Verantwortungsbereich aber erweitern und künftig stärker im ärztlichen Team mitarbeiten möchten.
Das Studium
Dauer: | 6 Semester* |
Studienbeginn: | September |
Abschluss: | Bachelor of Science |
Akkreditierung: | Der Studiengang befindet sich im Akkreditierungsverfahren. |
*Sechs Fachsemester von zehn Semestern Regelstudienzeit. Auf die Semester 1-4 werden außerhalb der Carl Remigius Medical School erworbene besondere Kenntnisse und Fähigkeiten auf Grundlage einer Äquivalenzprüfung angerechnet. Diese umfassen 90 der gesamten 240 Credit Points.
Da es sich noch um eine junge Berufsgruppe handelt übernehmen Sie auch eine Pionierrolle im deutschen Gesundheitssystem. Als Bindeglied zwischen dem Pflegebereich und den Ärzten leisten Sie einen wertvollen Beitrag zur Optimierung der Gesundheitsversorgung. Die generalisierte Ausbildung mit umfassenden medizinischen Fachkompetenzen und praktischen Fähigkeiten ermöglicht Ihnen, in unterschiedlichen medizinischen Fachdisziplinen tätig zu werden. Einsatzfelder finden sich beispielsweise in Krankenhäusern und Polikliniken, Tageskliniken, Ärztehäusern, medizinischen Versorgungszentren sowie anderen ambulanten Einrichtungen. Als Physician Assistant sind Sie ausschließlich dem ärztlichen Dienst zugeordnet, die Letztverantwortung des Arztes bleibt unberührt.
Die Studiengangsschwerpunkte orientieren sich an denen des Medizinstudiums. Inhalte von Vorklinik, Klinik und Famulatur finden Berücksichtigung. Zu den zentralen Fächern gehören Anatomie, Pathophysiologie, Untersuchungsverfahren sowie fach- und fallspezifisches Handeln in der klinischen Medizin.
Dieser Studiengang wird an folgenden Standorten angeboten:
- Ort
- Marienburgstr. 6 , 60528 60528 Frankfurt am Main