Soziale Arbeit im dualen Studium (B.A.) m/w/d
Auf einen Blick:
- Education type
- Duales Studium
- Degree
- Bachelor
- Support
- N.N.
- Form of learning
- Vollzeit
- URL
- https://www.iubh-dualesstudium.de/studi…
- Anmeldung
- https://bewerbung.iubh-dualesstudium.de/
- Department
Gesundheitsförderung und -beratung
- Functions
- Management im Gesundheitsunternehmen
- Target groups
- Aufsteiger
- Einsteiger
- Umsteiger
Professions
- Assistent im Gesundheits- und Sozialwesen m/w/d
- Betriebswirt für Sozialwesen m/w/d
- Erzieher m/w/d
- Fachwirt Sozial- und Gesundheitswesen m/w/d
- Gesundheits- und Sozialmanager m/w/d
- Gesundheits- und Sozialökonom m/w/d
- Sozialpädagoge / Sozialarbeiter m/w/d
- Sozialpädagogischer Assistent m/w/d
- Sozialversicherungsfachangestellter m/w/d
Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg
Sie haben Interesse an einem Berufsfeld, in dem Sie sich aktiv für soziale Gerechtigkeit und Chancengleichheit einsetzen, in dem Sie Menschen professionell in schwierigen Lebenssituationen unterstützen? Im Rahmen des dualen Bachelor-Studiums „Soziale Arbeit“ vermitteln wir Ihnen pädagogisches, psychologisches, rechtliches und medizinisches Wissen und bereiten Sie mit fundierten betriebswirtschaftlichen Inhalten auch noch für spätere Leitungsaufgaben in sozialen Einrichtungen vor.
Mit dem Studienabschluss erhalten Sie außerdem zusätzlich die Berufsbezeichnung „Staatlich anerkannter Sozialarbeiter und Sozialpädagoge" bzw. "Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin". Die staatliche Anerkennung ist für viele soziale Einrichtungen eine wichtige Einstellungsvoraussetzung.
Daten und Fakten zum Studiengang Soziale Arbeit
Studiendauer: 7 Semester
Studienabschluss: Bachelor of Arts, Staatlich anerkannter Sozialarbeiter und Sozialpädagoge bzw. Staatlich anerkannte Sozialarbeiterin und Sozialpädagogin
Studienbeginn: WS 01. Oktober, SS 01. April in Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg
Bewerbungszeitraum: WS 01. Oktober bis 31. August, SS 01. Oktober bis 28./29. Februar in Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg
Studienorte: Berlin, Bremen, Dortmund, Düsseldorf, Erfurt, Frankfurt am Main, Hamburg, Hannover, Mannheim, München, Nürnberg
Schwerpunkte: wahlweise Kindheitspädagogik, Kinder- und Jugendhilfe/Jugendsozialarbeit, Soziale Dienste für Erwachsene
Studiengebühren: Werden von Ihrem Praxisunternehmen übernommen, zur Übersicht
- Ort
- Berlin, Dortmund, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, Hannover, München, Nürnberg