Die betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) gehört zum betrieblichen Gesundheitsmanagement und umfasst sämtliche Maßnahmen, mit denen ein Unternehmen seine Mitarbeiter dabei unterstützt, körperlich und mental gesund zu bleiben und ihr Wohlbefinden zu steigern.
News
Bewerbung als Gesundheits- und Krankenpfleger: Welche Fähigkeiten sollte man mitbringen?
04/23/2021Sämtliche Berufszweige in der Kranken- und Altenpflege, der Gesundheitsvorsorge und –förderung sowie in anderen medizinischen Bereichen gelten nicht erst seit der Corona-Pandemie als überaus wichtig und absolut systemrelevant. Doch um in diesen Berufen arbeiten zu können,...
Im Laufe ihres Berufslebens streben viele Menschen höhere Qualifikationen, mehr Verantwortung und höheres Gehalt an. Während eine Ausbildung stets nur den Grundstein für die Karriere legt, können Weiterbildungen diese noch vorantreiben.
Medizinisches Vorsemester, Intensivkurse Chemie oder Physik und TMS-Vorbereitung – das sind Optionen, gut vorbereitet in das Medizinstudium zu starten.
DR. CLAUDIA SCHEPERS ERHÄLT PROFESSUR FÜR ERZIEHUNGSWISSENSCHAFTEN INSBESONDERE BERUFSPÄDAGOGIK
08/08/2022Das Team der APOLLON Hochschule begrüßt Dr. Claudia Schepers als neue Professorin für Erziehungswissenschaften insbesondere Berufspädagogik.
E-Learning trotz Corona erfolgreich
07/25/2022Große Vorteile des digitalen Lernens in der Pandemie - Dienstleister sind schon lange erfolgreich am Markt: eine Auswahl
Der Personalbereich in der Gesundheitswirtschaft wird immer bedeutender und ausdifferenzierter. Neben der Qualifizierung zukünftiger Führungskräfte auf allen Ebenen, ....
Ausbildungsstart im Herbst mit Unterstützter Kommunikation (UK) als zusätzlichem Schwerpunkt
Für alle, die gut vorbereitet in das Medizinstudium starten möchten, hat das Institut für Medizin und Biologie (IFBM) am RBZ Rheinisches Bildungszentrum Köln verschiedene Kursangebote. Am Freitag, 29.7.2022 um 14 Uhr lädt das IFBM zu ihrer Online-Informationsveranstaltung ein.
Düsseldorf, Juli 2022 – Wer wissen möchte, wie man mit pflanzlicher Kost sportliche Hochleistungen erzielen kann, ist zum kostenfreien Webinar des IST-Studieninstituts mit Dr. Wiebke Schlusemann am Dienstag, dem 9. August 2022, um 18 Uhr eingeladen.