Düsseldorf, März 2025. Für das Wintersemester 2025 ist an der Düsseldorfer IST-Hochschule für Management der neue Bachelorstudiengang „Prävention und Gesundheitsförderung“ geplant. Interessant für alle, die sich einen sinnstiftenden und zukunftssicheren Beruf wünschen.
News
Arbeiten im Gesundheitswesen? Klar, das bedeutet Leben retten, Schmerzen lindern, Angehörige trösten – aber es bedeutet auch, dass man Dinge hört, die in keiner medizinischen Fachliteratur stehen.
Unsere Fernlehrgänge sind von je her digital ausgerichtet: Studienbriefe als PDF, Online-Prüfungen und Online-Seminare sowie Webinare – fachbezogen und fachübergreifend – ermöglichen Studierenden eine flexible Gestaltung ihres Fernlehrgangs.
Düsseldorf, März 2025 – Anlässlich des Weltschlaftages Mitte März bietet das Düsseldorfer IST-Studieninstitut eine kostenfreie Online-Infoveranstaltung zum Thema „Schlaf" an. Als Referent konnte der renommierte Schlafwissenschaftler Dr. Markus Dworak gewonnen werden.
Das Alter bringt viele Herausforderungen mit sich, sowohl für Senioren als auch für ihre Familien. Wenn alltägliche Aufgaben zur Hürde werden und die Selbstständigkeit nachlässt, suchen viele Familien nach einer verlässlichen Lösung.
Viele Menschen klagen über Beschwerden nach dem Essen. Ein Rumoren im Bauch, unangenehme Blähungen oder sogar krampfartige Schmerzen und Durchfälle sind typische Anzeichen dafür, dass bestimmte Lebensmittel nicht gut vertragen werden.
Hygienisch, praktisch, zeitsparend: Warum dauerhafte Haarentfernung für Pflegekräfte sinnvoll ist
25.02.2025In der Pflegebranche zählt jede Minute. Wer in diesem Bereich arbeitet, kennt den hektischen Alltag nur zu gut: Ständig wechselnde Aufgaben, unterschiedliche Patientengruppen und ein großer Fokus auf Hygiene – da bleibt kaum Zeit für langwierige Schönheits- und Pflegeroutinen.
"Neu an Board": Online Trainer Lizenz
13.02.2025Die Online Trainer Lizenz (OTL) ist eine TÜV-Süd- und AZAV-zertifizierte Online-Akademie, die flexible, staatlich geprüfte Online-Ausbildungen in den Bereichen...
Die moderne Arbeitswelt entwickelt sich rasant und stellt Unternehmen vor neue Herausforderungen. Eine dieser Herausforderungen ist die effektive Zeiterfassung der Mitarbeiter.