Die Digitalisierung verändert den Arbeitsalltag in Arztpraxen grundlegend – auch bei der Buchhaltung. Neue gesetzliche Vorgaben und moderne Softwarelösungen eröffnen Chancen, Abläufe effizienter zu gestalten und das Praxisteam zu entlasten.
News
Durchgefallen – und jetzt? Wie ein Rekursverfahren im Gesundheitsbereich abläuft
05.06.2025Ein nicht bestandener Prüfungsteil in der medizinischen oder pflegerischen Ausbildung kann frustrierend sein und ernsthafte Konsequenzen für den weiteren Berufsweg haben. Doch ein negatives Ergebnis muss nicht endgültig sein.
Die Globalisierung macht auch vor der Gesundheitsversorgung nicht Halt. Immer mehr Patientinnen und Patienten entscheiden sich bewusst dafür, medizinische Leistungen im Ausland in Anspruch zu nehmen.
Therapieliegen für die Praxis – robust, bequem und ideal für vielseitige Behandlungen im therapeutischen Alltag
16.05.2025In therapeutischen Praxen sind sie unverzichtbar: Therapieliegen. Die Wahl der richtigen Liege bildet den Kern jeder Behandlung, sei es in der Physiotherapie, Massagepraxis oder Ergotherapie.
Von G20 bis G39: Warum arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen für Beschäftigte und Arbeitgeber wichtig sind.
Im Gespräch mit Julia: „Die Ausbildung bei OTL war das beste Investment in mich selbst“
15.10.2025Der Traum, die eigene Leidenschaft für Sport und Gesundheit zum Beruf zu machen, schlummert in vielen von uns. Doch oft stehen ihm die Hürden des Alltags im Weg: ein fordernder Job, familiäre Verpflichtungen oder schlicht die Sorge vor einem unsicheren Neuanfang.
Mit dem neuen BTB-Lehrgang „Pflanzenkunde in der Ernährung“ die gesundheitlichen Vorteile der Kultur- und Wildpflanzen nutzen
29.09.2025Remscheid, 29.09.2025: Die Welt der Pflanzen ist faszinierend und bietet unzählige Möglichkeiten, unsere Ernährung vielfältig und nachhaltig zu gestalten. Gleichzeitig verfügen Pflanzen über ein enormes gesundheitliches Potenzial: Schon seit Jahrhunderten wissen Menschen um die heilsamen Wirkungen bestimmter Pflanzen und nutzen sie – von der Prävention bis hin zur Unterstützung bei der Behandlung von Krankheiten und Beschwerden.
Einladung zum kostenfreien IST-Webinar am 16. Oktober 2025, 18 Uhr: „Power aus Dir selbst – stark, selbstbestimmt und gesund durch Selbstführung und Selbstwirksamkeit“
29.09.2025Düsseldorf, September 2025 – Am Donnerstag, dem 16. Oktober, 18 Uhr, zeigt Coachin Lisa Marie Stangier in einem kostenfreien Webinar des IST-Studieninstituts Wege zu mehr innerer Stärke, Selbstvertrauen und gesunder Selbststeuerung auf.
Einladung zum kostenfreien IST-Webinar am 23. September 2025, 18 Uhr: Kleine Pausen, große Wirkung – Entspannungsimpulse für Kinder
02.09.2025Düsseldorf, August 2025 – Ob in der Kita, in der Schule oder zu Hause: Immer mehr Kinder stehen unter Stress. Das kostenfreie Webinar des IST-Studieninstituts am Dienstag, dem 23. September 2025, um 18 Uhr, zeigt , wie einfach Entspannung mit Kindern sein kann.
Pflegekarriere selbst gestalten – Warum berufliche Entwicklung in der Pflege mit Haltung beginnt
08.08.2025Pflegeberufe gehören zu den anspruchsvollsten Tätigkeiten unserer Gesellschaft. Doch der Weg in der Pflege ist längst kein starrer Aufstieg über Dienstjahre und Hierarchien mehr – sondern eine Einladung zur bewussten Gestaltung des eigenen Berufslebens.









