Pflegesachverständiger m/w/d

Auf einen Blick:
- Facilities
-
- Krankenhäuser & Kliniken
- Pflegeeinrichtungen, ambulant
- Pflegeeinrichtungen, stationär
- Departments
-
- Pflege
- Focus topics
-
- Altenpflege
Passende Courses
Passende Organizations
Informationen über: Pflegesachverständiger m/w/d
Mit Einführung der Pflegeversicherung wurde es nötig, Pflegebedarf und -qualität bei Einzelpersonen und in den entsprechenden Einrichtungen festzustellen. Der/die geprüfte unabhängige Pflegesachverständige im Gesundheitswesen erstellt einen Befund, der sich auf objektivierte Fakten und Daten stützt, die im persönlichen Gespräch und anhand von Akten erhoben worden sind. Ein Pflegesachverständiger bzw. eine Pflegesachverständige wird oftmals auch als Pflegegutachter/in bezeichnet.
Empfohlener Abschluss
Abgeschlossene Berufsausbildung im Bereich Pflege und z.T. mindestens 5 Jahre Berufserfahrung mit 720 Stunden in Weiterbildung im Bereich Pflege; ein abgeschlossenes Studium im Bereich Pflege
Ausbildungsdauer
1 bis 1 1/2 Jahre
Die Weiterbildung
Die Weiterbildung zum/r Pflegesachverständigen beinhaltet in erster Linie juristische und methodische Module. Zusätzlich kommen Themen wie Ethik, Pflegebedürftigkeit, Qualitätsmanagement und Ähnliches hinzu.
Vergütung während der Weiterbildung
unvergütet
Gehalt nach der Weiterbildung
Die Vergütung eines Pflegesachverständigen hängt vom Unternehmen, Arbeitsort Branche sowie Berufserfahrung ab. Das durchschnittliche Gehalt liegt bei etwa 2500 bis 3500 EUR (brutto) im Monat.
Entwicklungsmöglichkeiten im Beruf
- Führungsposition
- Zusätzliche Weiterbildungen oder Umschulungen
Einsatzorte
- Sozialgerichte
- Versicherungen
- Privatpersonen
- Ambulante Pflegedienste
- Heimbetreiber
- Krankenhäuser
- Unternehmensberatungen
Empfohlene Literatur
Pflegerische Begutachtung: Datenerhebungsmethoden, Pflegebedarfs- und Pflegequalitätsermittlung
Passende Courses
Passende Organizations
- Hochschule Neu-Ulm
- Paritätische Schulen für soziale Berufe gGmbH
- APOLLON Hochschule der Gesundheitswirtschaft GmbH
- Arbeitgeberverband Pflege e.V.
- Bundesverband Pflegemanagement e.V.
- Deutsche Gesellschaft für Fachkrankenpflege und Funktionsdienste e. V.
- Deutscher Berufsverband für Pflegeberufe e.V.
- Deutscher Evangelischer Verband für Altenarbeit und Pflege e.V.
- Deutscher Pflegerat e.V.
- Deutscher Pflegeverband (DPV) e. V.
- EUROFORUM Deutschland SE
- Fliedner Fachhochschule Düsseldorf
- IUBH Internationale Hochschule Fernstudium
- Katholische Stiftungshochschule München
- PHÖNIX Senioren- und Pflegezentren
- TÜV Rheinland Akademie GmbH in Köln
- VIDEODOC - Filmproduktion - Online lernen - Healthcare
- Verband Deutscher Alten- und Behindertenhilfe e.V.
- Weidlich Betriebsgesellschaft für Senioreneinrichtungen mbH
- bpa - Bundesverband privater Anbieter sozialer Dienste e.V.
Passende News
- Für mehr interprofessionelle Zusammenarbeit in der Gesundheitsversorgung
- 11. Nationaler Fachkongress Telemedizin
- Hauptstadtkongress 2021 findet vom 15. bis 17. Juni statt
- Labore am Limit
- Berliner Erklärung zur Gesundheitsvorsorge der Zukunft
- Krebsgesellschaft kritisiert mangelnden Normierungswillen bei der Digitalisierung
- Eine Kooperation für Gesundheits- und Pflegeberufe
- Neuer Bildungscampus in Berlin - Eine neue Zukunft für die Pflege- und Gesundheitsberufe?
- Lehren aus Corona, Ideen für die Zukunft
- Vom Krankheits- zum Gesundheitssystem: Gesundheitsvorsorge der Zukunft Prominente Initiative fordert Umdenken in der Gesundheitsprävention