Sexualwissenschaft (M.A.) m/w/d

Auf einen Blick:

Gebühren
625,00 EUR
Bildungsform
Aufbaustudium
Abschluss
Master
Lernform
Vollzeit
URL
https://www.arts-and-social-change.de/m…
Berufsfeld
  • Gesundheitsförderung und -beratungGesundheitsförderung und -beratung
  • Homecare & ComplianceHomecare & Compliance
Zielgruppen
  • Aufsteiger
  • Umsteiger
Informationen zu:

Sexualwissenschaft (M.A.) m/w/d

Schneller Überblick

Studienbeginn: 01. Oktober

Studienform / -dauer: Vollzeit / 4 Semester

Studiengebühr: 625 Euro / Monat

Einschreibegebühr: Einmalig 100 Euro

Abschluss: Master of Arts


Studium

Sexualwissenschaft studieren? Unbedingt, denn Forschung und Bildung im Kontext von Sexualität spielen gesellschaftlich und auf individueller Ebene eine entscheidende Rolle und haben in den letzten Jahren an Aufmerksamkeit gewonnen. Forschung und wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Themen der Sexualität und sexueller Verhältnisse sind topaktuell und benötigen mutige und tatkräftige Fachkräfte mit gestärkten Analysefähigkeiten und ausgereiften Vermittlungsfähigkeiten.

Sexualwissenschaft studieren?

Fragen und Antworten mit Prof. Dr. Urszula Martyniuk

Teilnahme ohne Anmeldung - Klicke zum Veranstaltungszeitraum auf den Link und gelange direkt in den virtuellen Raum. Jeweils von 14:00 - 15:00 Uhr

Sie können sich bereits 5 Minuten vor Veranstaltungsbeginn einloggen (keine Webcam oder Mikrofon nötig). Für eine bessere Qualität empfehlen wir auch während des Vortrages die Kamera auszulassen. Wenn Sie an einem PC oder Laptop an der Veranstaltung teilnehmen, ist es nicht nötig das Programm Microsoft Teams zu installieren oder einen Microsoft Teams Account erstellen.

Sexualität und Gesellschaft
Der gesellschaftliche Wandel berührt zunehmend zentrale Aspekte der Individualität von Sexualität sowie von Beziehungs- und Lebensformen. Mit dieser Entwicklung wächst auch der Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Bildungs-, Sozial- und Gesundheitswesen mit sexualpädagogischer Schwerpunktsetzung, die im Rahmen ihrer Ausbildung spezifische Kompetenz und entsprechende Qualifizierung erlangen.

Entwicklung der Sexualwisschenschaft
Sexualwissenschaft beschäftigt sich mit der Forschung und Entwicklung von sexualpädagogischen und -beraterischen Kompetenzen, darin eingeschlossen sind Kompetenzen zur Prävention sexueller und sexualisierter Gewalt. Die Vorbereitung der Studierenden auf die zielgruppenspezifische Entwicklung, Durchführung und Evaluierung sexualpädagogischer und sexualberaterischer Angebote sowie die Befähigung zur kritischen Auseinandersetzung mit verschiedenen Strömungen der (internationalen) Sexualwissenschaft sind Ziele dieses Masterstudiengangs. Der Studiengang dient damit zugleich der Weiterentwicklung und Theoriebildung in der Sexualwissenschaft.

Interdisziplinäre Lehre und Forschung
Der Masterstudiengang Sexualwissenschaft ist als interdisziplinärer Studiengang konzipiert und richtet sich somit bewusst an Bachelorabsolvent*innen unterschiedlicher Fachrichtungen (Psychologie, Erziehungswissenschaften, Soziale Arbeit / Sozialpädagogik und Pädagogik).

Perspektiven

Sexualwissenschaftler*innen arbeiten im Bereich der Forschung, der sexualpädagogischen Beratung und Begleitung sowie der Sexualpädagogik bzw. der sexuellen Bildung. Beratungsstellen, behördliche Arbeitsstellen und Spezialpraxen bieten ebenso Tätigkeitsfelder, wie auch Einrichtungen der Forensik, der Weiterbildung und der Gesundheitsförderung.

Eine Zusatzqualifikation im Bereich der Sexualwissenschaft ist auf dem Arbeitsmarkt eine attraktive Ergänzung zum Ausbildungsprofil. Im Rahmen der Weiterentwicklung der Sexualwissenschaft zeichnet sich auch in der Forschung ein großer Bedarf an qualifizierten Nachwuchskräften ab.

Ort
Schellerdamm 22-24, 21079 Hamburg

Zurück zur Übersicht