Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (M.A.) m/w/d
Auf einen Blick:
- Gebühren
- 297.00 EUR/Monat
- Info zu Gebühren
- 9.895 EUR ,inkl. Prüfungsgebühr (985,- EUR), Mit dem Verzicht auf den Versand von gedruckten Studienmaterialien wird bei diesem Studiengang eine vergünstigte Studiengebühr gewährt. Die monatl. Regelstudiengebühr verringert sich in dem Fall um 10 Euro.
- Education type
- Aufbaustudium
- Degree
- Master
- Form of learning
- Fernstudium
- URL
- https://www.diploma.de/fernstudium/mast…
- Department
-
-
Medizin
-
- Target groups
-
- Aufsteiger
Professions
- Altenpflegehelfer m/w/d
- Altenpfleger m/w/d
- Ergotherapeut - Ausbildung m/w/d
- Ergotherapeut - Studium m/w/d
- Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger m/w/d
- Gesundheits- und Krankenpflegehelfer m/w/d
- Gesundheits- und Pflegeassistent m/w/d
- Logopäde - Ausbildung m/w/d
- Logopäde - Studium m/w/d
- Pflegefachmann/-frau (ehem. Krankenpfleger-/in /Krankenschwester) m/w/d
- Physiotherapeut - Ausbildung m/w/d
- Physiotherapeut - Studium m/w/d
Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften (M.A.) m/w/d
Das Fernstudium Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften mit dem Abschluss Master of Arts (M.A.) richtet sich an Personen, die in Gesundheits-, Therapie- und Pflegeberufen tätig sind und bereits einen akademischen Bachelor- oder Diplom-Abschluss erworben haben, z.B. den Bachelor of Arts Medizinalfachberufe an der DIPLOMA. Der Studiengang kann gleichzeitig neben einer Berufstätigkeit studiert werden und ist besonders für die Zugangsberufe aus den Bereichen der Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Altenpflege sowie Gesundheits- und Krankenpflege geeignet. Neben einer erhöhten Leitungs- und Kommunikationskompetenz vermittelt das Studium in fünf Semestern vertiefte Kenntnisse und Fertigkeiten sowohl in der gesundheitsbezogenen Forschungstätigkeit als auch im Projekt- und Innovationsmanagement.
Master-Studium Medizinalfachberufe
Der interdisziplinär angelegte Master-Studiengang Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften bietet als Fernstudium eine ideale akademische Weiterqualifizierung für alle in Therapie- und Pflegeberufen Tätigen, die sich parallel zu einer Berufstätigkeit auf dem Master-Niveau weiterbilden möchten. Für eine bessere Vereinbarkeit von Studium und Beruf und eine größere Ortsunabhängigkeit können Studierende diesen Studiengang samstags entweder wohnortnah in einem der zahlreichen deutschlandweiten Studienzentren der DIPLOMA Hochschule oder in einer virtuellen Variante mit Online-Vorlesungen besuchen.
Die Studierenden erwerben über die bereits im Bachelor- oder Diplom-Studium erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten hinausgehende Kenntnisse in den Bereichen der Wissenschafts- und Forschungstheorie, der qualitativen und quantitativen Methoden der empirischen Sozialforschung, des evidenzbasierten Handelns und des Projekt- und Innovationsmanagements. In den Wahlpflichtmodulen zum Gesundheitsmanagement vertiefen die Studierenden ihre Kenntnisse und Fertigkeiten in der Organisations- und Personalentwicklung im Gesundheitswesen auf dem stationären und ambulanten Sektor, während sie sich in den Wahlpflichtfächern zu Handrehabilitation oder Neuroprothetik auf besondere PatientInnenbedürfnisse spezialisieren.
Studienschwerpunkte im Masterstudium Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften
- Gesundheitsmanagement
- Gesundheitspädagogik
- Handrehabilitation
- Neuroprothetik
Das Fernstudium Angewandte Gesundheits- und Therapiewissenschaften M.A. beginnt - eine ausreichende Zahl an Teilnehmern am jeweiligen Studienzentrum vorausgesetzt - im Wintersemester (Oktober) und Sommersemester (April).
- Ort
- Fernstudium