B.A. Gesundheits- und Sozialmanagement m/w/d
Auf einen Blick:
- Gebühren
- Kostenfrei
- Education type
- Studium
- Degree
- Bachelor
- Form of learning
- Vollzeit
- URL
- https://www.hs-koblenz.de/gus/gesundhei…
- Facilities
-
- Krankenhäuser & Kliniken
- Department
-
- Gesundheits- und Sozialwesen
- Target groups
-
- Einsteiger
Professions
Studieren in Remagen - zwischen Köln und Bonn!
Warum Gesundheits- und Sozialmanagement studieren?
Du träumst von einer Karriere in der Gesundheits- oder Sozialbranche und möchtest diese wirtschaftlich mitgestalten? Dann ist das Bachelor-Studium Gesundheits- und Sozialmanagement genau das Richtige für Dich!
In diesem innovativen Studiengang kombinierst Du betriebswirtschaftliches Wissen mit branchenspezifischen Inhalten. Du lernst, wie man soziale Organisationen und Gesundheitsbetriebe erfolgreich führt – und das ganz im Einklang mit rechtlichen und ethischen Werten.
Keyfacts
- Abschluss: Bachelor of Arts
- Dauer: 6 Semester
- Beginn: SS/WS
- Bewerbungstermine: 31. März (Sommersemester) und/oder 30. September (Wintersemester)
- Organisation: Grundständiges Studium | auch dual möglich!
- Studienort: Remagen
- Abschlussarbeit: Bachelor Thesis
Welche Studieninhalte erwarten dich?
- Fundierte Kenntnisse in Unternehmensführung, Controlling, Personalmanagement und Marketing, u.v.m.
- Spezielle Vorlesungen für die Herausforderungen im Gesundheits- und Sozialwesen ( Sozialrecht, Sozialpolitik, Krankenhausmanagement, ...)
- Überfachliche Qualifikationen wie Präsentations- und Kommunikationstechniken
Praxisnah lernen: Ein 26-wöchiges Praktikum oder ein Auslandssemester ermöglicht es Dir, das Gelernte direkt anzuwenden und wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
Wo kann ich nach dem Studium arbeiten?
Nach Deinem Abschluss stehen Dir zahlreiche Berufsfelder offen, wie z.B. in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder sozialen Einrichtungen. Mögliche Positionen sind Assistenz der Geschäftsführung, Projektmanagement, Personalentwicklung, Controlling, Wirtschaftsprüfung, etc.
Welche Zulassungsvoraussetzungen muss ich erfüllen?
Einfache Einschreibung – ohne NC! Die Einschreibung für unseren zulassungsfreien Studiengang ist kinderleicht! Wenn Du über ein gültiges Zeugnis der Hochschulreife (allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife) oder eine als gleichwertig anerkannte Vorbildung verfügst, kannst Du Dich direkt über unser Online-Portal anmelden. Keine langen Auswahlverfahren – starte einfach durch!
Kann ich den Studiengang auch dual studieren?
Wenn Du Theorie und Praxis verbinden möchtest, ist das duale Studium eine spannende Option. Hier sammelst Du neben dem Studium auch gleichzeitig wertvolle Berufserfahrung in der Gesundheits- und Sozialbranche. In Zusammenarbeit mit unseren renommierten Kooperationsunternehmen bieten wir dir eine praxisnahe Ausbildung, die Dich optimal auf Deine zukünftigen Herausforderungen vorbereitet.
Du benötigst noch weitere Informationen?
Hast Du weitere Fragen und möchtest mehr über den Studiengang erfahren?
- Jeden zweiten Dienstag im Monat um 17 Uhr laden wir Dich herzlich zu unseren virtuellen Infosessions ein. Hier kannst Du alle Deine Fragen stellen und wertvolle Einblicke in unser Studienangebot erhalten.
- Außerdem freuen wir uns, Dir unseren Open Day im Sommer anzubieten. Nutze die Gelegenheit, um unseren Campus besser kennenzulernen und die Atmosphäre hautnah zu erleben.
- Wenn Du eine noch persönlichere Erfahrung suchst, laden wir Dich zu einem individuellen Schnuppertag am Campus Remagen der Hochschule Koblenz ein. Erlebe einen Vorlesungsbesuch, lass Dich von unseren Studienfachberatern persönlich beraten und entdecke unseren Campus bei einem Rundgang.
- Hast Du noch weitere Fragen? Zögere nicht! Ruf uns einfach an oder schreib uns eine E-Mail!
- Oder folge unserem Instagramkanal für Input vom Campus in Remagen!
- Ort
- Joseph-Rovan-Allee 2, 53424 Remagen