Sozialmanagement (M.A.) m/w/d

Auf einen Blick:

Gebühren
10495.00 EUR
Info zu Gebühren
Mit dem Verzicht auf den Versand von gedruckten Studienmaterialien wird bei diesem Studiengang eine vergünstigte Studiengebühr gewährt. Die monatliche Regelstudiengebühr verringert sich in diesem Fall um 10 Euro.
Education type
Studium
Degree
Master
Form of learning
Fernstudium
URL
https://www.diploma.de/fernstudium/mast…
Informationen zu:

Sozialmanagement (M.A.) m/w/d

Der Master Sozialmanagement vermittelt wichtige Fachkompetenzen und Schlüsselqualifikationen auf Leitungs- und Führungsebene. 

Ein wesentliches Ziel des Fernstudiums Master Sozialmanagement ist es, anwendungsspezifische Managementkompetenzen zu vermitteln, mit denen Herausforderungen durch die sich stetig ändernden politischen, sozialen, ökonomischen und gesellschaftlichen Bedingungen im Sozialwesen begegnet werden können. Das Zusammenspiel aus Stärkung Ihrer Fachkompetenz, Lern- bzw. Methodenkompetenz, Selbstkompetenz und Sozialkompetenz qualifiziert für Führungsaufgaben im sozialen Bereich.

In 5 Semestern Regelstudienzeit vermittelt das Master-Studium "Sozialmanagement" Analysetechniken, um Entwicklungen zu erkennen und diese in eine positive Bahn zu lenken und theoretische Grundlagen erfolgreich praktisch umzusetzen. Das sozialpolitische Wissensprofil und soziale Kompetenzen werden geschärft, sodass aus der Praxis heraus Einfluss auf die gesellschaftspolitische Entwicklung im Sozialwesen genommen werden kann. 

Sie erhalten detaillierte Kenntnisse im systemischen sozialen Arbeiten mit Einzelnen, Familien und Teams und lernen, entsprechende Beratungs- bzw. Hilfeprozesse auftrags-, ressourcen- und lösungsorientiert zu gestalten. Zudem eignen Sie sich bei diesem Fernstudiengang Wissen über biografische Zugangsweisen zu Entwicklungsverläufen an und lernen soziale Umwelten und Einflüsse auf die Lebensführung und dabei entstehende Probleme kennen und verstehen. 

Für die Absolvent/innen unseres Fernstudienganges finden sich daher überaus zahlreiche und vielfältige Einsatzmöglichkeiten in sozialen Einrichtungen, Vereinen und Verbänden mit folgenden Tätigkeitsschwerpunkten:

  • Integration und Teilhabe,
  • Familienunterstützung, Kindererziehung und Jugendbetreuung,
  • Gesundheit, Pflege und Rehabilitation,
  • Hilfe zur Weiterbildung und Arbeitsmarktqualifikation.

Der Abschluss des Master-Studienganges eröffnet den Zugang zur Möglichkeit der Promotion sowie den Aufstieg in den höheren Dienst im Öffentlichen Dienst.

317,- EUR / Monat, 10.495,- EUR gesamt*
*inkl. Prüfungsgebühr (985,- EUR)

Ort
Am Hegeberg 2, 37242 Bad Sooden-Allendorf

Zurück zur Übersicht