Baar-Ebenhausen, 26.11.2018 Der Rollout der Telematikinfrastruktur in den Arztpraxen der niedergelassenen Kassenärzte ist seit Monaten bereits in vollem Gange. Am 01.10.2018 trat nun auch die Refinanzierungsvereinbarung für die Anbindung der Krankenhäuser an die Telematikinfrastruktur (TI) in Kraft.
News - Nachrichten
Kräftiger hätte der Paukenschlag kaum ausfallen können: Nur 42,9 Prozent aller Pflegekräfte in Hessen haben sich dafür ausgesprochen, eine Landespflegekammer einzurichten. 51,1 Prozent sind dagegen. Die Landesregierung in Wiesbaden ist jetzt gut beraten, die Finger von einer Kammer zu lassen. Mit diesem klaren Votum der Pflegebasis ist eine Bundespflegekammer auch tot.
Wenn weniger als fünf von 10.000 Menschen von einer Krankheit betroffen sind, dann gilt sie als selten. Seltene Erkrankungen sind oft genetisch bedingt und häufig lebensbedrohlich oder chronisch.
Webinar der Ärzte ohne Grenzen e.V.
02.11.2018Sie sind PsychologInnen und interessieren sich für die Arbeit von Ärzte ohne Grenzen? Vielleicht wollen Sie sogar selbst in einem Projekt mitarbeiten?
Baar-Ebenhausen, 23.10.2018 Unter dem Motto: „Optimierte Gesundheitsversorgung für unsere Patienten“ eröffnete am 19. Oktober 2018 in Baar-Ebenhausen Deutschlands erstes Gesundheitszentrum auf dem Land mit Schwerpunkt Telemedizin.
Berlin regiert wieder: Ein neues Fachkräfte-Einwanderungsgesetz lässt stationäre und ambulante Pflegeunternehmen hoffen
17.10.2018Die Personalnot in der Pflege ist groß. Viel zu lange haben sich die Regierenden in Berlin davor gedrückt, eine zeitgemäße Antwort auf die rasante Alterung in Deutschland mit all ihren Folgen - etwa für die Altenpflege - zu finden. Wir brauchen dringend ein zukunftsweisendes und unkompliziertes Einwanderungsgesetz für Pflegefachkräfte. Mit dem Eckpunktepapier der Regierung ist ein erster Schritt in die richtige Richtung getan.
Der Arbeitgeberverband Pflege ist für eine bessere Mindestbezahlung von Fachkräften in der Altenpflege
01.10.2018Der Arbeitgeberverband Pflege ist dafür, dass in der Altenpflege besser bezahlt wird und fordert deshalb einen neuen Mindestlohn auch für Pflegefachkräfte. Die bestehende und mehrfach erfolgreich tätige Pflegemindestlohn-Kommission nach dem Arbeitnehmer-Entsendegesetz könnte das richtige Instrument dafür sein.
Der Überbietungswettlauf mit immer neuen ,,Horrorzahlen“ über die drohende Personallücke in der Altenpflege hilft nicht wirklich weiter. Das Szenario der neuen dw-Studie ist bekannt. Die Politik, die allen Warnungen zum Trotz vieles in der Pflege verschlafen hat, muss jetzt ganz einfach handeln, schnell und konsequent
Lehrgangskombination „Ernährungsberater & Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien"
28.08.2018 (Remscheid, 27.08.18) Ab sofort nimmt das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) den Lehrgang "Ernährungsberater/in mit Fachrichtung Lebensmittelunverträglichkeiten und -allergien" in sein Portfolio der Ausbildungen im Gesundheitsbereich auf. Der siebzehnmonatige Lehrgang richtet sich sowohl an alle, die in der Ernährungsberatung tätig sein wollen, als auch an diejenigen, die bereits in einem medizinischen Fach- bzw. sonstigen Gesundheitsberuf oder auch als Arzt oder Heilpraktiker arbeiten.
"Babybegleitend" studieren
27.08.2018Die Herausforderung bei einem Teilzeit-Studium ist meist, dass neben dem Beruf noch studiert wird. Sabrina John aus Frankfurt am Main und Christin Reimers aus Hamburg sind Studierende des Studienganges Gesundheit & Management für Gesundheitsberufe (B.Sc.) und haben beide während der Laufzeit des Studiums Kinder bekommen. Wir haben sie zum Interview getroffen.