Gütersloh, 11. April 2017 – Die ZAB GmbH in Gütersloh wird die Struktur ihres bisherigen Ausbildungsangebotes „Gesundheits- und Krankenpflege“ komplett überarbeiten, um die im Bundestag beschlossene Ausbildungsreform in der Pflege schnellstmöglich umzusetzen.
News - Nachrichten
Berlin, 11.04.2017 – Die Öffentlichkeit reagierte betroffen, aber Medizin-Insider pflichteten ihr tausendfach bei, als eine OP-Schwester Anfang des Jahres einen offenen Brief an Bundeskanzlerin Merkel schrieb und darin massive Missstände im deutschen Gesundheitswesen beklagte: „Wahrung der Menschenwürde, trotz oftmals widriger Umstände, war für mich das oberste Gebot. Die letzten Jahre war das ein Ding der Unmöglichkeit. Patienten sind zu Wirtschaftsfaktoren geworden, sind Fallzahlen und Kostenfaktoren. Menschen sind sie keine mehr, und sie als solche zu behandeln unmöglich.“
„Versorgung chronisch Kranker: Ansätze und Perspektiven aus dem Ausland“ – unter diesem Titel widmet sich das neue Themenheft transferplus erneut der Versorgung von chronisch und mehrfach erkrankten Menschen.
Jetzt bewerben: Zweite Studienreise im Programm "Versorgung von Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus - Internationale Studienreisen"
10.03.2017Die Robert Bosch Stiftung fördert die zweite Studienreise im Programm „Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus“ vom 29. Mai – 2. Juni 2017
[Köln, 8. März 2017] Der Gesundheitskongress des Westens in Köln ist heute am späten Nachmittag, nach zwei Tagen intensiven gesundheitspolitischen Austauschs unter fast 1.000 Teilnehmern aus allen Bereichen der Gesundheitspolitik und der Gesundheitswirtschaft, zu Ende gegangen.
Das zweijährige Nachwuchsprogramm der AMEOS Gruppe beinhaltet das Kennenlernen der zentralen und dezentralen Kompetenzbereiche, wie auch die Assistenz bei einer Pflegedirektion. Die Trainees erhalten Einblick in das operative Tagesgeschäft und haben die Möglichkeit, die strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung der Pflege mitzugestalten.
Studienreise „Menschen mit Demenz im Akutkrankenhaus“ nach Norwegen startet im Mai 2017
14.02.2017Die zweite 5-tägige internationale Studienreise zur akutstationären Versorgung von Menschen mit Demenz im Krankenhaus findet zwischen dem 22.05. und dem 02.06.2017 statt.
Die Ausschreibung folgt in Kürze - reservieren Sie sich den Reisezeitraum schon jetzt!
Infoabend zum berufsbegleitenden Studiengang „Führung und Management im Gesundheitswesen“ an der Hochschule Neu-Ulm
10.02.2017Der MBA-Studiengang „Führung und Management im Gesundheitswesen“ des Zentrums für Weiterbildung der Hochschule Neu-Ulm (HNU) qualifiziert Fach- und Führungskräfte zur Übernahme von Führungspositionen im Gesundheitswesen. Am Mittwoch, 15. Februar 2017, informiert das Team des Zentrums über Weiterbildung zu Inhalten, Aufbau und Zulassungsvoraussetzungen.
Die Entscheidung für oder gegen eine generalistische Pflegeausbildung sollte auf die nächste Legislaturperiode verschoben werden. Dafür hat sich die Mehrheit der Befragten (74%) bei der Frage des Monats Januar ausgesprochen.
Neues PSYCHiatrie Barometer erschienen
09.02.2017Patientenübergriffe gegen Mitarbeiter sind ein ernst zu nehmendes Problem in den Psychiatrien. Vor allem Mitarbeiter im Pflegedienst sind von gewalttätigen Übergriffen durch Patienten betroffen (körperliche und verbale Gewalt). Das ist ein Ergebnis des aktuellen PSYCHiatrie Barometers des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI), einer jährlich durchgeführten Repräsentativerhebung psychiatrischer Krankenhäuser in Deutschland zu aktuellen Fragestellungen in diesem Versorgungsbereich.