News

bildungsdoc_academy_gesundheitsberufe.de.jpg
News

Sozialkompetenzen als Grundlage für privaten und beruflichen Erfolg

24.06.2021

Sozialkompetenz ist ein wesentlicher Baustein für berufliche und private Erfolge von Menschen. Deshalb sollte man soziale Kompetenzen bereits frühzeitig erlernen. Denn es ist erwiesen, dass eine gesunde soziale Entwicklung in jungen Jahren sich im späteren Erwachsenenalter positiv auswirkt.

Mehr erfahren
Podcast2_gesundheitsberufe.de.jpg
News

Spannende Podcasts im Gesundheitswesen und deren Stellenwert in der heutigen Zeit

22.06.2021

In der heutigen Zeit liegen Podcasts stark im Trend. Auch im Gesundheitswesen sind Podcasts angekommen und entwickeln sich stetig weiter....

Mehr erfahren
man-2562325_1920.jpg
News

Umfragen für Studenten, Forschungsphase, Lektorat und Co.: Alles Wissenswerte zum Studienabschluss

21.06.2021

Obwohl ein Großteil der Schulabgänger am liebsten schon direkt nach dem (Fach-)Abitur studieren gehen möchte, wissen überraschenderweise nur die wenigsten, wie so ein Studium eigentlich genau abläuft, welche Voraussetzungen erfüllt werden müssen und was sie bei der Bachelor- beziehungsweise Masterarbeit so alles erwartet.

Mehr erfahren
News_AusbildungMTLA_gesundheitsberufe.de.jpg
News

Erfolgsmodell Hybrid-Ausbildung MTLA zweite Runde: Azubis lernen die Theorie online, die Praxis im Labor

17.06.2021

Qualifizierte Medizinisch-technische Laboratoriumsassistenten (m/w/d), kurz MTLA oder MTA-L, haben beste Berufsperspektiven. Die dreijährige...

Mehr erfahren
APOLLON_Hochschule.jpg
News

Neue Professorin im Fachbereich Gesundheitswirtschaft

11.06.2021

Die promovierte Arbeits- und Organisationspsychologin besitzt zudem ein Zusatzstudium der Erwachsenenbildung und Weiterbildung und ist ausgewiesene Kommunikationstrainerin und Management Coach. Mit....

Mehr erfahren
hsk_logo_2021_gesundheitsberufe.de.jpg
News

Hauptstadtkongress Medizin und Gesundheit

11.06.2021

Berlin, 10. Juni 2021 – Die Herausforderungen für das deutsche Gesundheitswesen in der Corona-Pandemie sind gewaltig. Das gilt für Gesundheitseinrichtungen und Unternehmen ebenso wie für Beschäftigte und Patienten. Gleichzeitig ist eine Dynamik der Veränderung entstanden...

Mehr erfahren
Hochschule-Hamm-Aussenansicht-6aa873a4.jpg
News

Master in Personalpsychologie und New Work – SRH baut Studiengang-Portfolio weiter aus

01.06.2021

Die SRH Hochschule in Nordrhein-Westfalen hat zwei neue Master-Studiengänge in ihren Fachbereichen „Technik und Wirtschaft“ und „Sozialwissenschaft“ entwickelt. „Personalpsychologie M.Sc.“ und „New Work: Beraten. Coachen.

Mehr erfahren
hush-naidoo-yo01Z-9HQAw-unsplash.jpg
News

Berufe in der Kindererziehung und Gesundheitsberufe waren 2020 am stärksten von Covid-19 betroffen

01.06.2021

Berufe in der Betreuung und Erziehung von Kindern waren im "Pandemie-Jahr" 2020 am stärksten von Krankschreibungen im Zusammenhang mit Covid-19 betroffen. Eine Analyse der Arbeitsunfähigkeitsdaten der AOK-Mitglieder durch das Wissenschaftliche Institut der AOK...

Mehr erfahren
daniel-mccullough-HtBlQdxfG9k-unsplash.jpg
News

Nachwuchssicherung in der Pflege: Mit Modulbauweise keine Zeit verlieren

01.06.2021

Mit dem Erweiterungsbau der Akademie Gesundheitswirtschaft und Senioren AGewiS auf dem Steinmüller-Gelände in Gummersbach schafft der Oberbergische Kreis eine gute Voraussetzung, dem steigenden Bedarf an Aus-, Fort- und Weiterbildung in Gesundheitsberufen gerecht zu werden...

Mehr erfahren
brooke-cagle--uHVRvDr7pg-unsplash.jpg
News

Personalakquise im Gesundheitsbereich - Die besten Wege und Kanäle

27.05.2021

Im Gesundheitsbereich ist der Personal- und Fachkräftemangel immer noch immens. Während der Coronapandemie ist dieser Missstand ein brisantes Thema, das für Diskussionen in Politik und Gesellschaft sorgt. Doch wie lässt sich die Personalakquise in diesem Bereich verbessern? Welche Wege eignen sich am besten, um Fachkräfte anzuwerben?

Mehr erfahren
News Suche
Newsletter "Karriere Update"
Newsletter "Partner Update"