Gesundheitspsychologie B.A. m/w/d
Auf einen Blick:
- Info zu Gebühren
- Gebührenmodell I: 320,- € monatlich (Laufzeit: 42 Monate) Gebührenmodell II: 260,- € monatlich (Laufzeit: 54 Monate)
- Education type
- Studium
- Degree
- Bachelor
- Form of learning
- Berufsbegleitend
- URL
- https://www.kolping-hochschule.de
- Anmeldung
- https://www.kolping-hochschule.de/index…
- Facilities
- Krankenkassen, Verwaltungsstellen
- Niedergelassener Bereich
- Studios Spas etc.
- Unternehmen, Hersteller, Großhandel
- Department
Ernährung
Fitness & Sport
Gesundheitsförderung und -beratung
Therapie (Physio, Ergo, Logo)
Wellness & Beauty
- Target groups
- Aufsteiger
- Einsteiger
- Umsteiger
Professions
- Aerobic-Trainer m/w/d
- Assistent im Gesundheits- und Sozialwesen m/w/d
- Beauty- und Wellnessfachkraft m/w/d
- Betrieblicher Gesundheitsmanager m/w/d
- Burnout-Berater m/w/d
- Diabetesassistent m/w/d
- Diabetesberater m/w/d
- Diätassistent m/w/d
- Diätberater m/w/d
- Entspannungspädagoge m/w/d
- Ergotherapeut - Ausbildung m/w/d
- Ergotherapeut - Studium m/w/d
- Ernährungsberater - Ausbildung m/w/d
- Ernährungsberater - Studium (B.A.) m/w/d
- Fachwirt Fitness m/w/d
- Fachwirt Prävention und Gesunderhaltung m/w/d
- Fachwirt Sport m/w/d
- Feng Shui-Berater m/w/d
- Fitnessberater m/w/d
- Fitnessmanager m/w/d
- Fitnessökonom - Studium m/w/d
- Fitnesstrainer - Studium m/w/d
- Fitnesstrainer - Weiterbildung m/w/d
- Gesundheitsberater m/w/d
- Gesundheitsförderer, -pädagoge m/w/d
- Gesundheitsmanager m/w/d
- Gesundheitspraktiker m/w/d
- Gymnastiklehrer m/w/d
- Heilerziehungspfleger m/w/d
- Heilpraktiker m/w/d
- Heilpraktiker (Psychotherapie) m/w/d
- Heilpraktiker (TCM) m/w/d
- Homöopath m/w/d
- Hypnosetherapeut m/w/d
- Kinesiologe m/w/d
- Lerntherapeut m/w/d
- Logopäde - Ausbildung m/w/d
- Logopäde - Studium m/w/d
- Meditationsleiter m/w/d
- Mentaltrainer m/w/d
- Motologe m/w/d
- Motopäde m/w/d
- Musiktherapeut m/w/d
- NLP-Therapeut / NLP-Trainer m/w/d
- Personal Trainer m/w/d
- Physiotherapeut - Ausbildung m/w/d
- Physiotherapeut - Studium m/w/d
- Public Health Manager / Gesundheitswissenschaftler m/w/d
- Qigong-Lehrender m/w/d
- Shiatsu-Praktiker m/w/d
- SPA & Wellnessmanager m/w/d
- SPA & Wellnesstrainer m/w/d
- Sport- und Fitnesskaufmann m/w/d
- Wellnessberater m/w/d
- Wellnesstrainer m/w/d
- Yogalehrer m/w/d
Deine Digitale Präsenzhochschule. Deutschlandweit.
Beginn: WS / SS eines Jahres | Dauer: 7 Semester | Abschluss: Bachelor of Arts | ECTS-Punkte: 180

Gesund zu leben, ist alles andere als leicht. Noch schwieriger ist es, andere Menschen zu motivieren, achtsam zu leben.
Wer aber versteht, was Menschen bewegt und was ihnen dabei hilft, ihre Gesundheit nachhaltig zu verbessern, kann sie bei einem gesunden Lebensstil unterstützen.
In dem Studium der Gesundheitspsychologie lernen Studierende psychologische als auch pädagogische Kenntnisse, um Menschen auf ihrem Weg zu einem gesundheitsbewussten Leben zu begleiten. Gesundheitspsycholog*innen entlasten mit ihrer Arbeit das Gesundheitssystem, weil sie Menschen passgenaue Angebote der Gesundheitsförderung machen können. Das verbessert die Lebensqualität des Einzelnen. Bereits während des Studiums können Studierende Menschen gesundheitlich unterstützen, da sie in Praxisphasen ihr Fachwissen anwenden können.
Studieninhalte:
- Grundlagen der Psychologie
- Empirische Methoden der Psychologie
- Gruppenarbeit und Persönlichkeitsentwicklung
- Gesundheit und Gesundheitsmodelle im internationalen Vergleich
- Didaktik und digitale Bildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Empirische Methoden der Gesundheitsforschung
- Innovationsfelder der Pädagogik und Psychologie
- Gesundheitsförderung und Prävention
- E-Health und Digitalisierung
- uvm.
Berufsmöglichkeiten:
- Beratungstätigkeit in Einrichtungen des Gesundheitswesens (Präventionsberatung bei Krankenkassen, Sozialversicherungen, berufliche Rehabilitation)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Dienstleistungen und Maßnahmen der Gesundheitsförderung im Bereich Fitness, Freizeit- und Leistungssport
- Tätigkeit in Rehabilitationseinrichtungen und Beratungsstellen (Suchtprävention, Abbau von Risikoverhalten)
- Selbstständige Tätigkeit als Gesundheitscoach/ Trainer
- Lehrtätigkeit (Vorträge, Kurse zu Gesundheitsthemen)
- Tätigkeit in den Bereichen Gesundheitswissenschaft und Gesundheitspolitik (z.B. auf kommunaler und städtischer Ebene)
Voraussetzungen:
- Abitur
- Fachabitur
- Ohne Abitur: Mindestens zweijährige Berufsausbildung und Berufserfahrung von mindestens drei Jahren
- Berufstätigkeit (Teilzeittätigkeit, Vollzeittätigkeit, Betriebliche Ausbildung, Trainee, Volontariat, Wehrdienst, Bundesfreiwilligendienst, Freiwilliges Soziales Jahr)
- Andere Menschen auf ihrem Weg zu einem gesundheitsbewussten Lebensstil begleiten wollen
Studienberatung:
Telefon: +49 (0) 221 717 909 90
Email: studienberatung@kolping-hochschule.de




- Ort
- St.-Apern-Strasse 32, 50667 Köln
- Dateien
- Fact Sheet Gesundheitspsychologie B.A.