Physiotherapeut:in

Auf einen Blick:

Gebühren
Kostenfrei
Info zu Gebühren
zstzl. Förderung mit BAföG, Bildungskredit mgl.
Bildungsform
Ausbildung
Abschluss
Staatlich anerkannt
Lernform
Vollzeit
URL
https://www.ecolea.de/berufliche-schule…
Einrichtungen
  • Krankenhäuser & Kliniken
  • Krankenkassen, Verwaltungsstellen
  • Niedergelassener Bereich
  • Pflegeeinrichtungen, ambulant
  • Pflegeeinrichtungen, stationär
  • Sanitätshäuser
  • Studios Spas etc.
Berufsfeld
  • Biotech / BiologieBiotech / Biologie
  • ErnährungErnährung
  • Fitness & SportFitness & Sport
  • Gesundheitsförderung und -beratungGesundheitsförderung und -beratung
  • MedizinMedizin
  • Medizintechnik, -produkteMedizintechnik, -produkte
  • PflegePflege
  • PharmaPharma
  • Therapie (Physio, Ergo, Logo)Therapie (Physio, Ergo, Logo)
  • Wellness & BeautyWellness & Beauty
Funktionen
  • Management im Gesundheitsunternehmen
  • Personal & Bildung
Zielgruppen
  • Aufsteiger
  • Einsteiger
  • Umsteiger
Informationen zu:

Physiotherapeut:in

☛ Dein Ausbildungsberuf kurz erklärt

Physiotherapeut:innen sind Multitalente der Heilbehandlung. Sie kennen jeden Muskel und dessen Funktion. Mit gezielten Übungen fördern sie die Bewegungsfähigkeit von Menschen, die infolge
von Erkrankungen, Fehlentwicklungen, Verletzungen oder Funktionsstörungen in ihren Bewegungen eingeschränkt sind. Durch verschiedene therapeutische Maßnahmen bewirken sie eine Verbesserung der Bewegungsabläufe und tragen zur Schmerzlinderung und Entspannung bei.

Und das Beste: Seit 2024 müssen Schüler:innen im Pflege-, Therapie-, und Gesundheitsbereich für ihre Ausbildung in MV kein Schulgeld mehr bezahlen. Auch an der ecolea ist damit diese Ausbildung vollständig kostenfrei.


☛ Facts

Beginn: August eines jeden Jahres
Dauer: 3-jährige schulische Ausbildung
Abschluss: Staatlich anerkannter Physiotherapeut:in
Praktika: Integrierte Praktika
Schulgeld: kostenfrei


☛ Was lernst du in der Ausbildung?

Die Ausbildung erfolgt in Lernfeldern und stützt sich auf folgende Fächer:

  • Anatomie, Physiologie, Psychologie, Pädagogik und Soziologie
  • Allgemeine und spezielle Krankheitslehre
  • Prävention und Rehabilitation
  • Trainingslehre, Bewegungslehre, Bewegungserziehung
  • Physiotherapeutische Befund- und Untersuchungstechniken
  • Krankengymnastische Behandlungstechniken
  • Massagetherapie, Elektro-, Licht- und Strahlentherapie
  • Hydro-, Balneo-, Thermo- und Inhalationstherapie
  • Methodische Anwendung der Physiotherapie in den medizinischen Fachgebieten


☛ Wie kannst du Praxiserfahrung sammeln?

Verschiedene Praktika (insgesamt 40 Wochen) in erstklassigen Einrichtungen der Gesundheitswirtschaft machen die zukünftigen Physiotherapeut:innen fit für den Berufsalltag.
Während deiner praktischen Einsätze wirst du individuell betreut, sowohl von
Lehrkräften der Schule als auch von Mitarbeiter:innen der jeweiligen Einrichtung.


☛ Das bringst du mit!

  • Mittlere Reife (Realschulabschluss)
  • Oder Fachhochschulreife bzw. Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • Oder abgeschlossene Ausbildung zum/zur Masseur:in/med. Bademeister:in
  • Gesundheitliche Eignung
  • Masernschutznachweis
  • Kontakt- und Kommunikationsbereitschaft
  • Keine Scheu vor engem körperlichen Kontakt mit kranken und gesunden Menschen
  • Einfühlungsvermögen, Freude an Bewegung und Lernmotivation


☛ Du möchtest mehr? Ausbildung plus Studium

Physiotherapie ist voll dein Ding und du möchtest deine Ausbildung direkt im nächsten Level starten?
Dann ist der duale Studiengang »Angewandte Therapie- und Pflegewissenschaft« genau das Richtige für dich!  In Zusammenarbeit mit der »Berufsakademie Nord« bietet die ecolea nämlich ein
integriertesAusbildungs- und Studienprogramm an, bei dem Schüler:innen parallel zur Ausbildung oder zur Berufstätigkeit ein Bachelorstudium absolvieren können.

Interessiert? Informiere dich jetzt auf www.ba-nord.de


☛ Entdecke deine Zukunft!

Besuche uns auf www.ecolea.de

Ort
ecolea, Heinrich-Heine-Ring 76, 18435 Stralsund
Dateien
InfoBlatt - Ausbildung
InfoBroschüre - ecolea
Anmeldeformular - Stralsund

Zurück zur Übersicht