Gesundheitsberufe sind heute wichtiger denn je, da sie eine zentrale Rolle in der Gesellschaft spielen. Die Nachfrage nach qualifizierten Fachkräften im Gesundheitswesen steigt kontinuierlich. Eine mehrsprachige Ausbildung bietet enorme Vorteile und Chancen für zukünftige Pflegefachkräfte.
News - Nachrichten
Düsseldorf, Januar 2025 – Die Weiterbildung „Ernährungscoach:in“ des IST-Studieninstituts ist zum ersten Kursstart des Jahres überarbeitet worden. Spannende neue Inhalte und noch größere Flexibilität sind das Ergebnis.
Düsseldorf im Januar 2025 – Anlässlich des 5-jährigen Bestehens der Weiterbildung „Vegane:r Ernährungsberater:in“ vergibt das IST-Studieninstitut unter allen Interessierten ein Stipendium für den Kursstart im Januar oder – wahlweise – April 2025.
Düsseldorf, Januar 2025. Wer Karriere im Gesundheitsmanagement machen möchte, aber nicht weiß, wie der Ein- oder Aufstieg gelingen soll, kann sich am Freitag, 24. Januar 2025, um 18 Uhr beim "Tag der offenen Tür" der IST-Hochschule für Management in Düsseldorf informieren.
Die Organisation und Administration von Arztpraxen hat in den letzten Jahren durch den Einsatz moderner Zeiterfassungssysteme erhebliche Fortschritte gemacht. Diese Technologien tragen maßgeblich dazu bei, den Praxisalltag zu strukturieren, die Effizienz zu steigern und damit sowohl Ärzten als auch Patienten zugutekommen.
Das Gesundheitswesen ist eine der wichtigsten Branchen und unterliegt zahlreichen arbeitsrechtlichen Regelungen. Sowohl Arbeitgeber als auch Arbeitnehmer müssen sich der Rechte und Pflichten bewusst sein, um rechtliche Konflikte zu vermeiden und ein stabiles Arbeitsumfeld zu gewährleisten. Dieser Beitrag bietet einen Überblick über zentrale arbeitsrechtliche Bestimmungen, die speziell für das Gesundheitswesen von Bedeutung sind.
Karriere ohne Klinik: Diese Berufe können Sie in der Gesundheitsbranche freiberuflich ausüben
06.12.2024In der zunehmend alternden Gesellschaft sind medizinische und pflegerische Kompetenzen gefragter denn je – und das auch abseits des stressigen und strikten Klinikalltags.
Der Wechsel zu einem neuen Arbeitgeber ist für Fachkräfte im Gesundheitswesen eine weitreichende Veränderung, die sowohl berufliche als auch persönliche Anpassungen erfordert.
Gesundheitsweiterbildungen sind von essentieller Bedeutung, da die Medizin und Technologie durch rasante Fortschritte und ständige Änderungen in den gesetzlichen und regulatorischen Rahmenbedingungen gekennzeichnet sind.
Saubere Luft ist im Gesundheitswesen von entscheidender Bedeutung. Ob in Krankenhäusern, pharmazeutischen Produktionsstätten oder Laboren..









