News

IST_Pressemitteilung Betriebliches Eingliederungsmanagement.png
News

IST-Weiterbildung "Betriebliches Eingliederungsmanagement" bundesweit als erste vom BBGM zertifiziert

03.07.2023

Düsseldorf im Juni 2023 – Absolvent:innen des IST und der IST-Hochschule können seit vier Jahren beim Bundesverband Betriebliches Gesundheitsmanagement (BBGM) zusätzliche Zertifikate erreichen, da verschiedene IST-Abschlüsse als Voraussetzung anerkannt sind..

Mehr erfahren
Sozialmedizinischer Assistent_gesundheitsberufe.de.png
News

Anpassung an eine sich verändernde Belegschaft im Gesundheitswesen: Herausforderungen und Lösungen

03.07.2023

Im Gesundheitswesen stehen Organisationen vor der ständigen Herausforderung, sich an eine sich verändernde Belegschaft anzupassen. Technologischer Fortschritt, demographische Veränderungen und..

Mehr erfahren
Martin Lange - IST .png
News

Betriebliches Eingliederungsmanagement für Fachkräftesicherung

26.06.2023

Düsseldorf im Juni 2023 – Betriebliches Eingliederungsmanagement (BEM) ist nicht nur gesetzliche Pflicht, sondern ein probates Instrument gegen den Fachkräftemangel. Eine entsprechende Weiterbildung am IST-Studieninstitut startet im wieder im Oktober.

Mehr erfahren
IST.png
News

Was kommt nach dem Abitur? Ein Studium mit Perspektive!

21.06.2023

Düsseldorf, Juni 2023. Wieder ist ein Schuljahr zu Ende gegangen und wieder stehen Schüler und Schülerinnen vor einer wichtigen Frage: Was kommt danach? Studium oder Ausbildung? In welcher Branche? Angesichts der vielen Möglichkeiten fühlen sich junge Leute mit dieser Entscheidung oft überfordert..

Mehr erfahren
News

IST-Webinar für besseren Schlaf

13.06.2023

Düsseldorf im Juni 2023 Den Aktionstag „Tag des Schlafes“ gibt es erst seit 23 Jahren, doch er hat dazu beigetragen, dass das Thema „Schlaf“ in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt ist. Das IST-Studieninstitut bietet – passend dazu – ein kostenfreies IST-Webinar am 22. Juni an.

Mehr erfahren
News

„NLP‐Tools in der psychologischen Beratungspraxis“

06.06.2023

Remscheid, 05.06.2023: Wir alle kennen diesen Teufelskreis aus dem privaten und beruflichen Kontext: Festgefahrene Denkmuster sowie entsprechendes wiederkehrendes Verhalten lösen Frustration oder gar Wut aus. Es ist vorhersehbar und wiederholt sich trotzdem immer und immer wieder. Mit seinem neuen Lehrgang „NLP‐Tools in der psychologischen Beratungspraxis“ setzt das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) genau dort an: Neuro‐Linguistisches Programmieren, kurz NLP, bietet wirkungsvolle Instrumente, um hinderliche Denkmuster aufzudecken und durch förderliche zu ersetzen.

Mehr erfahren
Abbildung 1_Digitalisierung im Gesundheitswesen.jpg
News

Digitalisierung im Gesundheitsbereich

06.06.2023

Das deutsche Gesundheitswesen erlebt aktuell einen digitalen Boom. Dieser Trend reicht von elektronischen Krankenakten über die Messung von Gesundheitsparametern mittels App, einer Plattform zur internen Kommunikation zwischen Ärzten, die nach einer umfangreichen Ausbildung ihre Approbation erhalten haben, und Krankenhäusern bis hin zur digitalen Sprechstunde über Videokommunikation. Dies sind nur einige wenige Beispiele für alle zur Verfügung stehenden Technologien, die digital unterstützt werden.

Mehr erfahren
News

Frauen deutlich stärker unter Stress als Männer

30.05.2023

Düsseldorf im Mai 2023 - Der aktuelle DAK Psychreport 2023 zeigt, dass die Fehltage im Job aufgrund psychischer Belastungen nochmal zugenommen haben. Frauen sind besonders betroffen. Die Expertin Petra Sophie Hübers, die auch als Dozentin für Stressmanagement am IST-Studieninstitut die Weiterbildung "Stress- und Mentalcoach:in" begleitet, erläutert die Ursachen.

Mehr erfahren
Pflegepersonal Arbeitskleidung.png
News

Fortschritte in der Männergesundheit: Moderne Ansätze zur Behandlung gängiger Erkrankungen

25.05.2023

Die Gesundheit von Männern ist ein wichtiges, aber oft übersehenes Thema. Viele Männer neigen dazu, ihre Gesundheit auf die leichte Schulter zu nehmen oder den Besuch beim Arzt zu vermeiden..

Mehr erfahren
News_Artikel.png
News

Ausbildung und Weiterbildung - Tipps für den Weg zum Ziel

19.05.2023

Berufe im Gesundheitswesen sind vielfältig und lohnend. Selbst, wer kein Blut sehen kann, findet im Bereich von Gesundheitsförderung und Beratung eine umfassende Vielfalt. Die richtige Ausbildung zu finden, ist jedoch nur der erste Schritt. Was ist auf dem Weg zum erfolgreichen Abschluss noch wichtig? Hier erfährst Du es.

Mehr erfahren
News Suche
Newsletter "Karriere Update"
Newsletter "Partner Update"