Das Gesundheitswesen ist ein wichtiger Bereich, der für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Bevölkerung von großer Bedeutung ist...
News
So schützen Sie Ihre Hände bei der Arbeit in Pflegeberufen: Tipps und Tricks zur optimalen Pflege
23.12.2022Händehygiene ist eine effektive Methode, um der Ausbreitung von Keimen und Infektionen vorzubeugen und sich selbst sowie die Pflegebedürftigen zu schützen. Häufiges Händewaschen, Desinfizieren und das Tragen von Handschuhen kann jedoch zu Problemen mit der Haut führen. Einige Tipps helfen, damit die Hände gesund bleiben.
Neue Weiterbildung an der IST-Hochschule für Management: Kompaktes Fachwissen zur Digitalisierung im Gesundheitswesen
09.11.2022Düsseldorf, November 2022 – Im Januar 2023 startet an der IST-Hochschule für Management die neue Hochschulqualifikation „Digital Health Management“. Dieser berufsbegleitende Zertifikatskurs vermittelt Know-how zur Digitalisierung im Gesundheitswesen und bereitet die Terilnehmer:innen auf aktuelle Herausforderungen vor.
Gut beraten, wenn es um "Vegetarische und vegan Ernährung" geht: Das BTB baut sein Angebot an Fachrichtungen für den Lehrgang Ernährungsberater/in aus
08.11.2022Ob gesundheitliche, ethische oder ökologische Motive dahinterstecken: Immer mehr Menschen erkennen die Vorteile einer fleischlosen oder komplett tierfreien Ernährung, haben aber vielleicht selbst Zweifel oder werden mit Bedenken aus ihrem Umfeld konfrontiert...
Düsseldorf, November 2022 – Zum Karnevalsstart rufen das IST-Studieninstitut und die IST-Hochschule für Management eine Social-Media-Aktion ins Leben, bei der Interessierte einen „Jeck-Scheck“ – einen Bildungsgutschein in Höhe von 1.111 Euro – gewinnen können.
Schicke und professionelle Berufskleidung in Pflege- und medizinischen Berufen: 5 Tipps für das Outfit
01.11.2022In Pflege- und medizinischen Berufen kommt es auf die richtige Kleidung an. Die Kleidung sollte seriös wirken und Vertrauen erwecken, doch kommt es auch auf Tragekomfort und Funktionalität an....
Sachsen ist nach 2005 zum zweiten Mal Gastgeber der größten europäischen Biotechnologie-Partneringkonferenz BIO-Europe, die vom 24. bis 26. Oktober in Leipzig stattfindet.
Neuer Masterstudiengang "Berufspädagogik für Gesundheitsberufe" an der Ostfalia gestartet
17.10.2022Mit Beginn des Wintersemesters haben an der Fakultät Gesundheitswesen der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften am Campus Wolfsburg insgesamt 20 Studierende ihr Masterstudium „Berufspädagogik für Gesundheitsberufe“ begonnen.
In unserer heutigen Welt ist Stress ein ständiger Begleiter. Rechnungen, Arbeitstermine und familiäre Verpflichtungen können sich schnell auftürmen und zu einem Gefühl der Überforderung führen. Doch obwohl Stress unvermeidlich ist, muss er Sie nicht beherrschen. Es gibt viele Dinge, die Sie tun können, um unter Druck die Kontrolle zu behalten und die stressauslösenden Faktoren auf das Leben zu minimieren.
Infotag am 05.11.2022 um 10 Uhr: Atem-, Sprech- und Stimmlehrer*in (staatlich geprüft)
23.09.2022Du interessierst dich für Musik und Medizin? Du möchtest mit Menschen arbeiten?
Dann wird dich unsere Ausbildung interessieren!