Medical Fitness & Athletic Management (B.Sc.) i.V. m/w/d
Auf einen Blick:
- Education type
- Studium
- Degree
- Bachelor
- Form of learning
- Fernstudium
- URL
- https://www.diploma.de/fernstudium/bach…
- Facilities
-
- Studios Spas etc.
- Unternehmen, Hersteller, Großhandel
- Department
-
-
Fitness & Sport
-
Gesundheitsförderung und -beratung
-
- Functions
-
- Management im Gesundheitsunternehmen
- Target groups
-
- Aufsteiger
Professions
Medical Fitness & Athletic Management (B.Sc.) i.V. m/w/d
Der Bachelor-Studiengang „Medical Fitness & Athletic Management (B.Sc.) i.V.“ ist darauf ausgelegt, auf den Versorgungs- und Betreuungsbedarf durch den Bedeutungszuwachs von gesundheitsfördernden Maßnahmen durch Sport und Bewegung in jedem Lebensalter zu reagieren und akademisierte Fachkräfte für den wachsenden Präventions- und Gesundheitsmarkt sowie für den wettkampforientierten Breiten- und Leistungssport zu qualifizieren.
Mit diesem sportwissenschaftlichen Studiengang lernen Sie, ausgehend von der jeweiligen Diagnostik, anforderungsgemäß Trainings- und Bewegungsprogramme zu organisieren und umzusetzen. Durch wissenschaftliche Kenntnisse können sie zudem Innovationen im Präventions- und Gesundheitsmarkt analysieren und sinnvoll zielgruppenspezifische Lösungen entwickeln. Sie werden die Instrumente der Sport- und Trainingswissenschaft fallbezogen und methodisch anwenden und reflektieren können.
Zudem erwerben Sie durch den Themenblock „Management“ die Qualifikation, Marktentwicklungen zu analysieren, neue Prozesse auf den Weg zu bringen und die Umsetzung von Innovationen zielgerichtet zu steuern. Sie sind zudem in der Lage, Ihre Aufgaben anhand Ihres akademischen Wissens und theoretischer Grundlagen in der Praxis zu bewältigen und Abläufe sowie Tätigkeiten zu optimieren. Sie schaffen zukunftsfähige, effiziente und leistungsstarke Strukturen, mit denen Ihre Einrichtung bzw. Ihr Arbeit- oder Auftraggeber am Markt bestehen kann.
Außerdem finden sich in diesem Fernstudiengang thematische Überschneidungen zu einigen Fachbereichen der Physiotherapie, dem Gesundheitsmanagement und der Naturheilkunde.
Berufliche Perspektiven nach dem Studium
Je nach gewähltem Schwerpunkt im Studium und eigener Interessenlage können sich unterschiedliche Einsatzbereiche nach dem Studium auftun: So gibt es neben den klassischen Möglichkeiten, im direkten Kundenkontakt zu arbeiten, auch die Option, in der Lehre, Berufsfachschullehre oder auch Hochschullehre, tätig zu werden. Auch die wissenschaftliche Mitarbeit, eine Mitarbeit im Verlagswesen oder auch Tätigkeiten in der Wirtschaft wären möglich. Neben diesen Einsatzbereichen eröffnet sich ihnen mit der Schwerpunktrichtung „Unternehmensführung und Management“ auch die Option, in das Management bzw. die Führung einer eigenen Fitness- bzw. Präventionseinrichtung, einer (großen) Klinik/eines Klinik-Konzerns, eines Therapiezentrums oder einer Rehabilitationseinrichtung, von Sportvereinen/-verbänden oder eines Fitnessstudios einzusteigen.
Als Absolvent/innen des Bachelorstudiengangs „Medical Fitness & Athletic Management“ (B.Sc.) werden Sie beispielsweise in folgenden Berufsfeldern der Sport-, Fitness- und Gesundheitsbranche tätig sein:
- Fach- und Führungstätigkeiten im Gesundheitssektor
- Kommerzielle Sporteinrichtungen, wie Sport- und Freizeitzentren, Fitnessstudios, Reha- und Gesundheitszentren
- Bereiche des organisierten Breiten- und Wettkampfsports als Cheftrainer/in, Assistenztrainer/in, Athletiktrainer/in, Diagnostiktrainer/in und Rehabilitationstrainer/in oder im Management der Vereine/Verbände
- Betriebliche Gesundheitsförderung in Unternehmen
- Krankenkassen im Bereich Prävention Sport- und gesundheitsbezogene Netzwerke der Kommunen und Länder
- Vorschule und Schule außerhalb des Unterrichts
- Lehrtätigkeit an Hoch- und Fachschulen
- Selbstständigkeit als Personaltrainer
- Altersheime und Altenbetreuung
- Forschungsfelder in der Gesundheitsbranche
- Fachspezifische Industriefelder
- Sportevent und Sportmarketingagenturen
Studiengebühren
227,- EUR / Monat, 10.199,- EUR gesamt*
*inkl. Prüfungsgebühr (665,- EUR)