News - Nachrichten

News

Gesundheitsberufe im Austausch

29.07.2016

Zum siebten Mal findet 2016 die Sommerakademie für Integrative Medizin als Forum für Studierende, Auszubildende aller Gesundheitsberufe, junge Ärztinnen und Ärzte, Therapeutinnen und Therapeuten sowie alle Interessierten statt, die sich mit integrativen und komplementärmedizinischen Fragen praktisch und theoretisch auseinandersetzen. Innerhalb einer Woche lernen die Teilnehmenden verschiedene Medizinsysteme und Therapieansätze kennen. Neu hinzugekommen sind in diesem Jahr Thementage zu Lehre, Forschung und Praxis.

Mehr erfahren
News

Neu ab 2016: Pflegeberater nach §45, Pflegesachverständiger und Spritzenschein

27.07.2016

2016 erweitert FORUM Berufsbildung sein Weiterbildungsangebot im Bereich Gesundheit & Pflege!

Folgende Weiterbildungsmöglichkeiten bieten wir Fach- und Führungskräften neu an:

  • Pflegesachverständiger/Pflegesachverständige - Fernlehrgang
  • Pflegeberater/Pflegeberaterin nach § 45 - Fernlehrgang
  • Injektionen und Injektionstechniken ("Spritzenschein") - Seminar

 

Mehr erfahren
News

Keine Pflegekammer in Bayern

20.07.2016

Es wird in Bayern keine Pflegekammer geben. Der Ministerrat hat jetzt einen entsprechenden Gesetzentwurf beschlossen. Bayern geht mit dem Alternativkonzept ,,Vereinigung der bayerischen Pflege“ seinen eigenen Weg. Das erspart Altenpflegekräften eine Zwangsmitgliedschaft in einer Kammer mit happigen monatlichen Zwangsbeiträgen.

Mehr erfahren
News

WINGS LÄDT ZUM GROSSEN 360°-INFOTAG AM 23.07. IN HAMBURG EIN

18.07.2016

WINGS – der bundesweite Fernstudienanbieter der Hochschule Wismar – lädt am Samstag, 23.07. von 10 bis 15 Uhr zum 360°-Infotag in die Design Offices in der Domstraße 10, 20095 in Hamburg. Bei der großen Hausmesse erfahren Interessierte alles Wissenswerte rund um die Themen Online- oder Fernstudium sowie berufsbegleitende Weiterbildung.

Mehr erfahren
News

Hochschulen fordern Ende der Modellphase

15.07.2016

Die Hochschule Fresenius und die Hochschule für Gesundheit (hsg) haben ein Positionspapier zur ‚Weiterentwicklung der Modellstudiengänge in den Gesundheitsfachberufen‘ verfasst, das bislang 20 Präsidentinnen und Präsidenten, Rektorinnen und Rektoren von Hochschulen mit Gesundheitsstudiengängen sowie Leitungen von Fachbereichstagen und Fachgesellschaften unterzeichnet haben.

Mehr erfahren
News

Neuer Bachelor-Studiengang an der Hochschule Fulda: Gesundheitsökonomie und Gesundheitspolitik

01.06.2016

Das Studienangebot verknüpft erstmals ökonomische, gesundeitspolitische und spzialrechtliche Fragen und will die Absolventinnen und Absolventen befähigen, die Rahmenbedingungen im Gesundheitssystem mitzugestalten.

Mehr erfahren
News

Berufschancen in der Gesundheitswirtschaft nutzen

06.05.2016

Die Gesundheitswirtschaft boomt - Wie die Allgemeine Zeitung berichtet, konnte von 2007 bis 2013 ein jährlicher Anstieg von 3,5% der Bruttowertschöpfung verzeichnet werden. Gut ausgebildetes Fachpersonal in der Gesundheitswirtschaft wird dringend gesucht. Und dieser Bedarf wird in den nächsten Jahren noch wachsen. Mit steigenden Gehältern ist aufgrund dieser Entwicklung ebenfalls zu rechnen.

Die Gesundheitswirtschaft bietet also gute Zukunftsperspektiven.

Mehr erfahren
News

Hochschule Neu-Ulm ist Gründungsmitglied des Fachbereichstages „Gesundheitswissenschaften“

26.04.2016

26 Hochschulen und Universitäten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz, mit gesundheitswissenschaftlichen Studien-, Lehr und Forschungsangebot, gründeten im März den Fachbereichstag „Gesundheitswissenschaften“.  Ziel ist es, den Bereich Gesundheitswissenschaften in Lehre und Forschung zu stärken sowie in der Öffentlichkeit präsenter zu machen. Als einer der vier Sprecher des Fachbereichstages wurde Dr. Walter Swoboda, Professor an der Fakultät Gesundheitsmanagement der Hochschule Neu-Ulm (HNU) gewählt.

Mehr erfahren
Logo-aktuell.jpg
News

Mittels Umschulung in die Medizin

15.01.2016

Eine Umschulung bietet die Chance, beruflich noch einmal neu zu starten - zum Beispiel, wenn der aktuelle Beruf nicht mehr ausgeübt werden kann, der ursprüngliche Beruf am Arbeitsmarkt nicht mehr gefragt ist, wenn es an einer abgeschlossenen Berufsausbildung fehlt oder die Ausbildung in Deutschland nicht anerkannt wird.

Mehr erfahren
News

WEBINAR: Der Weg vom Besucher zum Basispartner, zum Premiumpartner

20.10.2015

Wir möchten Sie noch einmal daran erinnern, dass morgen um 15:30 Uhr unser gesundheitsberufe.de Webinar stattfindet.
Nehmen Sie teil, um mit uns den Weg vom einfachen Besucher zum fortgeschrittenen Premiumpartner zu gehen.

Wann?
Dienstag 20.10.2015 / 15:30 Uhr

Mehr erfahren
News Suche
Newsletter "Karriere Update"
Newsletter "Partner Update"