Düsseldorf, Juli 2022 – Wer wissen möchte, wie man mit pflanzlicher Kost sportliche Hochleistungen erzielen kann, ist zum kostenfreien Webinar des IST-Studieninstituts mit Dr. Wiebke Schlusemann am Dienstag, dem 9. August 2022, um 18 Uhr eingeladen.
News
Düsseldorf, 4. Juli 2022. Führungskräfte stehen branchenübergreifend vor immer neuen Herausforderungen. Vor allem Quereinsteigern fehlt dabei oft das richtige Know-how, um den steigenden betriebswirtschaftlichen Anforderungen gerecht zu werden. Mit dem neuen MBA-Studium „Business Administration“ der IST-Hochschule für Management können Berufstätige ab sofort spezielles Managementwissen in Kombination mit neuesten Kenntnissen zu Digitaler Transformation, Entrepreneurship und Business Development erwerben.
Komplexe moderne Arbeitswelt: Der neue Fernlehrgang „Businesscoach“ des Bildungswerks für therapeutische Berufe (BTB) bildet Coaching-Experten aus
04.07.2022Remscheid, 04.07.2022: Mit dem neuen Fernlehrgang „Businesscoach“ erweitert das BTB seine Angebote im Fachbereich „Psychologie“. Der Lehrgang ermöglicht Interessierten eine Ausbildung, die ...
Praxisintegrierter Studiengang "Gesundheits- und Sozialmanagement" startet zum Wintersemester am RheinAhrCampus Remagen
27.06.2022REMAGEN. Zusammen mit acht Kooperationspartnern aus der Region und der Berufsbildenden Schule in Ahrweiler startet der neue Bachelorstudiengang „Gesundheits- und Sozialmanagement dual“ zum Wintersemester 2022/23 am Remagener RheinAhrCampus der Hochschule Koblenz..
Es gibt wenige Branchen, die derart viele Berufsmöglichkeiten bietet wie die Gesundheitswirtschaft und man kann davon ausgehen, dass die zukünftige Entwicklung, insbesondere die Digitalisierung, für eine weitere Diversifikation der Berufsbilder führen wird. Schon heute gibt es Berufe gibt, die in der jeweiligen Form vor einigen Jahren noch gar nicht existierten.
Ausbildung und Berufsbild als Gesundheits- und Krankenpfleger/in: So ist das Berufsleben
17.06.2022Der Beruf Gesundheits- und Krankenpfleger/in hat in der Pandemiezeit an Prestige gewonnen und steht nunmehr ganz oben auf der Wunschliste vieler junger Menschen. Früher hieß man Krankenschwester, heute nennt sich die Ausbildung Pflegefachmann/Pflegefachfrau. Alle Bezeichnungen umfassen mehr oder weniger die gleichen Tätigkeiten im Dienste kranker oder pflegebedürftiger Menschen. Aber wie genau sieht nun der Berufsalltag aus?
DRG-System und PEPP-System 2023: Ihr Update
14.06.2022Geänderte OPS-Codes, neue Kodierrichtlinien, unstetige politische Rahmenbedingen: Auch im Jahr 2023 erwarten Sie Neuerungen im DRG-System und im PEPP-System..
Hoch hinaus: Das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) belegt Top-Plätze auf Bewertungsportalen im Fernstudienbereich
13.06.2022Remscheid, 21.02.2022. Zum Jahresauftakt erhält das BTB vom Vergleichs- und Bewertungsportal „Fernstudium Direkt“ mit 4,8 von 5 Punkten die Auszeichnung „Exzellenter Anbieter 2022“...
Berufswunsch Übungsleiter/in für (Hoch-)Betagte und für Bewegungseingeschränkte Menschen?
13.06.2022Remscheid, 23.08.2021. Eine aktive Lebensführung im hohen Alter bewirkt nicht nur physiologische Fortschritte. Regelmäßige Übungen helfen, neben der körperlichen Fitness auch vorhandene emotionale, geistige und soziale Fähigkeiten zu stärken...
Berufswunsch Erziehungsberater/-in? - Der neue Fernlehrgang des Bildungswerks für therapeutische Berufe (BTB) lässt keine Wünsche offen
13.06.2022Remscheid, 19.04.2021. Nicht nur in Corona-Zeiten, wenn Familien im Home-Office, Home-Schooling und durch Kontaktbeschränkungen nah zusammenrücken, kann Erziehung eine echte Herausforderung sein...