News

News

Altenpflege 2020

10.02.2020

Vom 23. bis 25. Juni 2020 wird das Messegelände in Hannover zum Zentrum der nationalen Pflegebranche und wichtigster Treffpunkt für Manager, Heim- und Pflegedienstleiter. Rund 700 Aussteller präsentieren auf der ALTENPFLEGE neueste Entwicklungen, Produkte und Dienstleistungen rund um die stationäre und ambulante Pflege.

Mehr erfahren
Deutscher Pflegetag 2020.jpeg
News

Deutscher Pflegetag 2020

27.01.2020

Deutscher Pflegetag und Zukunftsforum Geburtshilfe findet von 11.-12. November 2020 statt!

Angesichts der wachsenden Anspannung im Zeichen der weltweiten Corona-Pandemie und der sich in Deutschland abzeichnenden Epidemie haben wir uns als Veranstalter des Deutschen Pflegetages entschieden, den 7. Deutschen Pflegetag vom 12.-14. März 2020 auf den 11.-12. November 2020 am gleichen Ort in der STATION Berlin am Gleisdreieck zu verschieben. Das gleiche gilt auch für das Zukunftsforum des Deutschen Hebammenverbandes.

Mehr erfahren
linkedin-sales-navigator-_h5CPTwuVHM-unsplash.jpg
News

Krebsvorsorge ernst nehmen

21.01.2020

Krebserkrankungen stehen auf der Liste der häufigsten Todesursachen in Deutschland neben den Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems ganz oben. In den letzten 20 Jahren hat die Medizin im Bereich der Krebsdiagnostik und Krebstherapie große Fortschritte gemacht. Neue Therapien wurden entwickelt. Die Lebenszeit von Patienten, die an Krebs in fortgeschrittenem Stadium erkrankt sind, könnte bei einigen Erkrankungen deutlich verlängert werden. Außerdem sind die Heilungschancen deutlich gestiegen.

Mehr erfahren
Antonio_Corigliano@pixabay.com - doctor-2346235_1280.jpg
News

Warum die Gesundheitsberufe immer gefragter werden

17.12.2019

Das Thema rund um die Gesundheitsberufe ist in Deutschland brandaktuell – unter anderem auch deshalb, weil Pflegeberufe in Deutschland so gefragt sind. Aufgrund der demografischen Entwicklung kommt eine große Herausforderung auf das Land zu, denn verhältnismäßig wenige junge Menschen werden sich um ältere Menschen kümmern müssen. Die Bundesregierung hat reagiert und unter anderem eine reformierte Pflegeausbildung für das Jahr 2020 verabschiedet.

Mehr erfahren
jorge-franganillo-6KO9KV8QP-c-unsplash.jpg
News

Kopfschmerzen - Was hat das Wetter damit zu tun?

16.12.2019

Kopfweh - Was hat das Wetter damit zu tun?

Mehr erfahren
Kongress Pflege 2020
News

Kongress Pflege 2020

12.12.2019

Der Pflichttermin im Fortbildungskalender für das mittlere Pflegemanagement: 1.700 Teilnehmer aus dem ganzen Bundesgebiet werden zum 25-jährigen Kongressjubiläum am 24. und 25. Januar 2020 im Maritim proArte Hotel in Berlin erwartet.

Fachwissen für Ihre tägliche Arbeit: aktuell, nachhaltig und praxisrelevant für PflegedirektorInnen, Pflegedienst-, Abteilungs- und Stationsleitungen, QualitätsmanagerInnen, Pflegefachkräfte aller Versorgungsbereiche, Schulleitungen und Lehrende in der Pflege.

Mehr erfahren
News

Der neue Mindestlohn in der Altenpflege ab Januar 2020 liegt bei 11,35 Euro

12.12.2019

Vor allem für die Hilfskräfte in der Altenpflege ist das in der Adventszeit eine frohe Botschaft: Der Mindestlohn in der Pflege steigt ab 1. Januar 2020 auf 11,35 Euro und liegt damit auch künftig deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn, der ebenfalls zum 1. Januar auf 9,35 Euro ansteigen wird.

 

Mehr erfahren
truthseeker08@pixabay.com - hospice-1797305_1280.jpg
News

Diese Weiterbildungsmöglichkeiten haben Pflegefachkräfte

02.12.2019

Der Fachkräftemangel herrscht vor allem in boomenden Branchen. Dazu zählt neben der IT auch die Pflege: Demografische Veränderungen sorgen langfristig dafür, dass auf immer weniger Beitragszahler immer mehr Rentner kommen – die zudem länger leben. Dadurch steigt aktuell der Bedarf an Pflegefachkräften.

Mehr erfahren
martin-castro-9UNuCjJnQbA-unsplash.jpg
News

Im Bett mit dem Smartphone

14.11.2019

München, 14. November 2019 – Mehr als jeder vierte Erwachsene (29,6 Prozent) in Deutschland erlebt schlaflose Nächte, weil er mit seinem Smartphone ins Bett geht. Dies ergab eine neue Untersuchung des führenden Smartphone-Herstellers OnePlus.

Mehr erfahren
photo by Scott van Daalen
News

Für den Durchblick: das Berufsbild des Optikers

04.11.2019

In Deutschland nutzen mehr Menschen eine Brille als gedacht. Rund die Hälfte der Bundesbürger - immerhin 40 Millionen Menschen - sind auf eine Sehhilfe angewiesen. Ein Drittel der Bürger trägt dauerhaft eine Brille, andere benötigen sie nur für bestimmte Tätigkeiten. Etwa zum Lesen eines neuen Buches, zum Fernsehen oder Autofahren.

Mehr erfahren
News Suche
Newsletter "Karriere Update"
Newsletter "Partner Update"