News

Logo_BTB.jpg
News

Weiterbilden ist das neue Feiern! Deshalb verlost das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB) zu seinem 35. Geburtstag drei Freiverträge

18.11.2020

Das BTB-Gewinnspiel startet am 18. November und läuft 35 Tage bis zum 22. Dezember 2020

Alle, die in diesem Zeitraum ihre Daten auf der Website des BTB unter „Gewinnspiel 2020“ eintragen, nehmen an der Verlosung teil

Die Gewinner/innen können aus Aus- und Weiterbildungen in sechs Fachbereichen des Gesundheitswesens wählen

Mehr erfahren
News

Labore am Limit

13.11.2020

Viele Labore arbeiten an ihrer Leistungsgrenze. Abgegebene Proben stauen sich mehr und mehr auf. Die Wartezeit für die Übermittlung der Ergebnisse ist unerträglich lang. Ein absolutes Unding. Ohne Priorisierung werden auch die Infektionszahlen in der Altenpflege weiter steigen. Ohne ein einheitliches Besuchskonzept werden schärfere Maßnahmen, wie Besuchsverbote zu Weihnachten, nicht zu vermeiden sein.

Mehr erfahren
News

Berliner Erklärung zur Gesundheitsvorsorge der Zukunft

20.10.2020

Berlin, September 2020 - Wie kann die Gesundheit einer ganzen Bevölkerung grundlegend verbessert werden? Dieser Frage sind Fachleute in einer Initiative nachgegangen, die vom Wissenschaftsverlag Springer Medizin und dem forschenden Pharmaunternehmen Pfizer vor über einem Jahr gestartet wurde. Auch die Erkenntnisse aus der Coronavirus-Pandemie sind mit eingeflossen.

Mehr erfahren
zhang-kaiyv-Ka9YYBGdf7E-unsplash.jpg
News

Gesundheit - wie schädlich ist schlechte Raumluft?

19.10.2020

Schimmel, Allergene und andere Schadstoffe in der Luft belasten unser Raumklima. Lüften bringt da teilweise auch nichts mehr, obwohl es richtig ist.

Richtig lüften: So geht`s
Verbrauchte Luft soll entweichen, also Fenster auf. Beim Lüften kann man einiges falsch machen und so Heizenergie verschwenden. Wichtig ist, die Luftfeuchtigkeit in der Wohnung nicht zu hoch werden zu lassen, denn das begünstigt Schimmelbildung.

Mehr erfahren
ASH-Logo.png
News

Masterarbeit: Befragung von Pflegenden für Pflegende über die Technikakzeptanz in der Pflegebranche in Deutschland

29.09.2020

Sehr geehrte Damen und Herren, geschätzte Kolleginnen und Kollegen, werte Vertreter und Vertreterinnen der Berufsverbände,

mein Name ist Lisa Schreiber, Masterstudentin an der Alice Salomon Hochachule Berlin. Hiermit möchte ich Sie recht herzlich dazu einladen, Pflegenden eine Stimme zu verleihen im Diskurs um die Digitalisierung in der Gesundheitsbranche in Deutschland. Nehmen Sie sich dafür bitte kurz Zeit, um an der folgenden Befragung teilzunehmen und eventuell sogar mit Ihren Kollegen und Kolleginnen zu teilen.

Mehr erfahren
logo_dshs_01_pc.jpg
News

NEU AN BORD: Die Deutsche Sporthochschule Köln

29.09.2020

1. Was zeichnet Sie als Unternehmen besonders aus?

Mehr erfahren
marius-masalar-CyFBmFEsytU-unsplash.jpg
News

Krebsgesellschaft kritisiert mangelnden Normierungswillen bei der Digitalisierung

18.09.2020

Die Deutsche Krebsgesellschaft hat die Digitalisierungsstrategie der Bundesregierung im Gesundheitswesen kritisiert. Um Gesundheitsdaten für eine verbesserte Krebstherapie nutzbar zu machen, müssten beispielsweise Behandlungsdaten so elektronisch zur Verfügung gestellt werden können, dass Forschungseinrichtungen damit Forschung betreiben können. Das erfordere, neben der Anonymisierung und Pseudonymisierung der Daten, auch formal einheitliche Datensätze, die einen sinnvollen Datenaustausch überhaupt erst möglich machen.

Mehr erfahren
News

Eine Kooperation für Gesundheits- und Pflegeberufe

18.09.2020

Die WLH wurde 2012 unter der Trägerschaft von Diakoneo gegründet, um Fach- und Führungspersonal für die Gesundheitsbranche auszubilden. Zukünftig kooperiert Diakoneo mit der SRH für eine gemeinsame Trägerschaft und ein nachhaltiges sowie innovatives Studienangebot.

Mehr erfahren
News

Neuer Bildungscampus in Berlin - Eine neue Zukunft für die Pflege- und Gesundheitsberufe?

18.09.2020

Die Pflege- und Gesundheitsberufe leiden unter einem Fachkräftemangel, der sich immer weiter zuspitzt. Doch wodurch können diese Berufsbilder wieder aufgewertet werden, um diesem Fachkräftemangel entgegenzutreten?

Mehr erfahren
News

Lehren aus Corona, Ideen für die Zukunft

09.09.2020

Köln, 9. September 2020 - Nach zwei Tagen intensiver gesundheitspolitischer Diskussionen ist heute Nachmittag der Gesundheitskongress des Westens zu Ende gegangen. Der erste große, physisch abgehaltene gesundheitspolitische Kongress seit Beginn der Corona-Pandemie fand aufgrund umfangreicher Hygienemaßnahmen mit weniger vor Ort präsenten Teilnehmern als normalerweise statt. Zugleich folgte knapp die Hälfte der rund 600 Teilnehmer dem Event per Videostream am Computer.

Mehr erfahren
News Suche
Newsletter "Karriere Update"
Newsletter "Partner Update"