News

News

Der neue Mindestlohn in der Altenpflege ab Januar 2020 liegt bei 11,35 Euro

12.12.2019

Vor allem für die Hilfskräfte in der Altenpflege ist das in der Adventszeit eine frohe Botschaft: Der Mindestlohn in der Pflege steigt ab 1. Januar 2020 auf 11,35 Euro und liegt damit auch künftig deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn, der ebenfalls zum 1. Januar auf 9,35 Euro ansteigen wird.

 

Mehr erfahren
truthseeker08@pixabay.com - hospice-1797305_1280.jpg
News

Diese Weiterbildungsmöglichkeiten haben Pflegefachkräfte

02.12.2019

Der Fachkräftemangel herrscht vor allem in boomenden Branchen. Dazu zählt neben der IT auch die Pflege: Demografische Veränderungen sorgen langfristig dafür, dass auf immer weniger Beitragszahler immer mehr Rentner kommen – die zudem länger leben. Dadurch steigt aktuell der Bedarf an Pflegefachkräften.

Mehr erfahren
martin-castro-9UNuCjJnQbA-unsplash.jpg
News

Im Bett mit dem Smartphone

14.11.2019

München, 14. November 2019 – Mehr als jeder vierte Erwachsene (29,6 Prozent) in Deutschland erlebt schlaflose Nächte, weil er mit seinem Smartphone ins Bett geht. Dies ergab eine neue Untersuchung des führenden Smartphone-Herstellers OnePlus.

Mehr erfahren
photo by Scott van Daalen
News

Für den Durchblick: das Berufsbild des Optikers

04.11.2019

In Deutschland nutzen mehr Menschen eine Brille als gedacht. Rund die Hälfte der Bundesbürger - immerhin 40 Millionen Menschen - sind auf eine Sehhilfe angewiesen. Ein Drittel der Bürger trägt dauerhaft eine Brille, andere benötigen sie nur für bestimmte Tätigkeiten. Etwa zum Lesen eines neuen Buches, zum Fernsehen oder Autofahren.

Mehr erfahren
cup-3155655_1280.jpg
News

Menstruationshygiene und Klimaschutz vereint:

30.10.2019

Rund 400 Menstruationszyklen macht jede Frau in ihrem Leben mit. Größtenteils werden für die Menstruationshygiene Einwegprodukte wie Tampons und Binden verwendet. Die daraus resultierende Umweltbelastung ist enorm. Neben den fossilen Rohstoffen, Bleichmitteln und Pestiziden, die für die Herstellung benötigt werden, sorgt die enorme Müllmenge für eine schlechte Klimabilanz. Aufgrund ihrer Wiederverwendbarkeit befindet sich die Menstruationstasse auf dem Vormarsch.

Mehr erfahren
s-o-c-i-a-l-c-u-t-Wk6Jx6NQOGY-unsplash.jpg
News

Was macht ein Ernährungsberater?

14.10.2019

Immer mehr Menschen in Deutschland nehmen die Dienste von einem Ernährungsberater in Anspruch. In der Gesundheitsbranche ist die Bedeutung des Berufs in den letzten Jahren stark gestiegen. Damit ist direkt die Frage verknüpft, welche Aufgaben überhaupt bewältigt werden müssen und für wen der Job geeignet ist. Wir werfen einen Blick auf all die wichtigen Punkte, die an der Stelle eine Rolle spielen.

 

Wichtige Kenntnisse vermitteln

Mehr erfahren
christian-dubovan-Y_x747Yshlw-unsplash.jpg
News

Diese gesetzlichen Regelungen sollte man beim Thema Lohnfortzahlung beachten

30.09.2019

Länger andauernde Erkältungen, Krankheiten oder andere körperliche Beschwerden klopfen nicht mit Vorankündigung an die Tür oder erlauben eine ausgiebige Vorbereitung. Meistens kommen sie äußerst überraschend und reißen einen von einem Moment auf den anderen aus den gewohnten Arbeitsalltag heraus und legen einen für längere Zeit „auf Eis“. Im selben Atemzug stellen sich die monatlichen finanziellen Verpflichtungen, die man zu tragen hat, selbstverständlich nicht ein, sondern laufen wie gewohnt weiter.

Mehr erfahren
News

Intensive MSH

30.09.2019

Intensive MSH

Erleben Sie, was passiert, wenn jede Sekunde zählt. Im Rahmen der Feierlichkeiten zum 10-jährigen Jubiläum der MSH Medical School Hamburg machen wir am 11. und 12. Oktober 2019 für 30 Stunden den Betrieb einer vollfunktionsfähigen Intensivstation für Sie erlebbar.

Mehr erfahren
News

Die Personalnot in der Altenpflege wird immer größer: Die Fachkraftquote darf nicht länger ein Tabuthema sein

30.09.2019

Der Arbeitgeberverband Pflege fordert Bundesgesundheitsminister Jens Spahn auf, endlich energischer an realistischen Lösungsvorschlägen zu arbeiten, die schnell Verbesserungen bei der Personalsituation in der Pflege bringen.

Mehr erfahren
News

E-Health: Mehrheit der Deutschen nutzt Internetapotheken – digitaler Fortschritt dennoch gedämpft

01.07.2019

Das Konsumverhalten in Deutschland verändert sich auch im Gesundheitswesen zulasten des stationären Handels. Die E-Commerce-Branche befindet sich auf dem Vormarsch und verdrängt Präsenzapotheken zunehmend vom Markt. Bereits zwei Drittel der Bundesbürger bestellen Arzneimittel online. Neben Apothekern müssen Ärzte neue Wege gehen, um am digitalen Wandel teilzunehmen. 

Insbesondere die Generation 50+ ist online aktiv

Mehr erfahren
News Suche
Newsletter "Karriere Update"
Newsletter "Partner Update"