News

BTA Logo
News

Neue und innovative Fortbildungsangebote im Bereich eHealth, Gesundheitstelematik und Telemedizin

26.10.2016

Ingolstadt, 25. Oktober 2016: Die Bayerische TelemedAllianz (BTA) bietet zwei neue Fortbildungsformate im Bereich Telemedizin und Gesundheitstelematik an: den „Webinar-Lehrgang eHealth“ und den „Digital Health Manager IHK“. Beide Lehrgänge stellen eine Weiterentwicklung des Lehrgangs Gesundheitstelematik dar, den die BTA gemeinsam mit einem Konsortium von Experten und Szenekennern im vergangenen Jahr entwickelt hat und der einer breiten Zielgruppe relevantes Grundlagenwissen rund um die Themen Gesundheitstelematik und eHealth liefert.

Mehr erfahren
News

Bundestag überfordert mit Pflegeberufsgesetz?

24.10.2016

Es ist ein Trauerspiel, das der Bundestag - bzw. die Regierungsfraktionen - sich mit dem Pflegeberufsgesetz leistet, und trägt wesentlich zur Politikverdrossenheit zumindest bei den Pflegenden bei. Der Bundestag scheint auch nach der Sommerpause unfähig, eine Entscheidung zur Pflegebildungsreform zu treffen. Zumindest ist den Sitzungsplänen in Ausschüssen und Plenum keine Beratung des Gesetzentwurfes zu entnehmen. Es ist frustrierend genug, dass es schon lange nicht mehr um eine sachliche Abwägung, sondern scheinbar nur noch um taktische Überlegungen geht.

Mehr erfahren
Jetzt Weiterbilden
News

Diese 3 Weiterbildungen sollten Sie sich für 2017 notieren

12.10.2016

Die Gesundheitsbranche ist einem ständigen dynamischen Wandel unterworfen, der von den dort tätigen Menschen viel verlangt. Auch im Jahr 2017 wird es vor diesem Hintergrund wieder verschiedene Fort- und Weiterbildungen geben, die eine weitere Qualifikation möglich machen. Mit der Möglichkeit, den gesundheitlichen Bedürfnissen und Ansprüchen der Gesellschaft gerecht zu werden, geht zugleich ein besseres Jobangebot und ein höheres Gehalt einher. Diese drei Weiterbildung sollten Sie daher für das kommende Jahr auf dem Zettel haben.

Mehr erfahren
News

G-BA Richtlinie zur Frühgeborenenversorgung kaum umsetzbar

12.10.2016

Viele Perinatalzentren können die Personalvorgaben der Qualitätssicherungs-Richtlinie Früh- und Reifgeborene (QFR-RL) des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) mangels entsprechender personeller und finanzieller Ressourcen bis auf weiteres nicht vollständig umsetzen. Das ist das Ergebnis der 2. Perinatalbefragung des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI), an der bundesweit 143 Perinatalzentren teilgenommen haben (Rücklaufquote: 62 %).

Mehr erfahren
Fotolia_35641899_S.png
News

3 Weiterbildungs-Tipps in der Gesundheitsbranche

11.10.2016

Weiterbildungen spielen in der heutigen Gesellschaft eine immer wichtigere Rolle. Insbesondere im beruflichen Umfeld ist dies der Fall. Gerade die Gesundheitsberufe sind von einer derartigen Schnelllebigkeit betroffen. Nicht selten nehmen deshalb viele Menschen lange Reisen auf sich und lassen Wohnung, Haus und Familie einige Zeit zurück.
Doch welche Weiterbildungen sind derzeit angesagt und wie bereitet man die Wohnung für die Abwesenheit vor?

 

Mehr erfahren
News

Regierung korrigiert Kurs

07.10.2016

BERLIN. Die Bundesregierung korrigiert ihren Kurs bei der Modellklausel für Studiengänge von Hebammen, Physiotherapeuten, Ergotherapeuten und Logopäden. Die Modellphase der Erprobung dieser Studiengänge endet eigentlich am 31. Dezember 2017. Jetzt wird diese Frist nur um fünf Jahre verlängert.

Das geht aus Änderungsanträgen von Union und SPD zum Pflegestärkungsgesetz III hervor. Die Regelung soll an dieses Gesetzgebungsverfahren angedockt werden.

Mehr erfahren
Logo Pressebox
News

Neue Ansätze gegen Krebs gewünscht

06.10.2016

(PresseBox) (Stuttgart, 05.10.2016) Eine neue Forsa-Umfrage deckt auf: Nach Ansicht von drei Viertel der Befragten werden Themen der Gesundheitsindustrie in den nächsten Jahren stark an Bedeutung gewinnen. Die Mehrheit der Teilnehmer wünscht sich daher mehr Informationen. Ein Augenmerk liegt auf der Behandlung von Krebs. Innovative Ansätze hierzu wurden bereits entwickelt, sind aber noch größtenteils unbekannt.

Mehr erfahren
News

Vernetzte Zukunft beim 5. Bayerischen Tag der Telemedizin

13.09.2016

Ingolstadt, 13. September 2016: Bereits zum fünften Mal lädt die Bayerische TelemedAllianz (BTA) zum Bayerischen Tag der Telemedizin ein. „Als Motto für unseren Kongress haben wir diesmal „Vernetzte Zukunft“ gewählt“, erklärt Prof. Dr. Siegfried Jedamzik, Geschäftsführer der BTA. „Damit möchten wir betonen, wie wichtig neben der technischen Anbindung auch der fachliche und interdisziplinäre Austausch ist.“ Um diesen fachlichen Austausch zu fördern, bietet die BTA ihren Gästen wieder spannende Experten-Vorträge und anregende Podiumsdiskussionen sowie die Möglichkeit zu intensiven Gesprächen im Rahmen der Industrieausstellung oder Posterausstellung.

Mehr erfahren
Logo Joblift
News

Trotz Automatisierung – Der Stellenmarkt in der Gesundheitsbranche wächst doppelt so stark wie im Durchschnitt aller Branchen

08.09.2016

Hamburg / Berlin, 31. August 2016 – Führt die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung in der Medizin dazu, dass traditionelle Jobs obsolet werden? Oder sorgt insbesondere die Alterung der deutschen Gesellschaft weiterhin für einen Fachkräftemangel in der Gesundheitsbranche? Diese Fragen stellte sich die Metajobsuchmaschine Joblift und analysierte die rund 26.471 aktuell in Deutschland ausgeschriebenen Stellen im Bereich Gesundheits- und Sozialwesen.

Mehr erfahren
Buch: BEWEGEND – Berichte einer Physiotherapeutin
News

BEWEGEND – Berichte einer Physiotherapeutin

05.09.2016

In dem Buch "BEWEGEND – Berichte einer Physiotherapeutin" schreibt die Autorin Claudia Pinuu aus ihrer beruflichen Praxis. Gerne möchten wir euch dieses Buch näher vorstellen.

Mehr erfahren
News Suche
Newsletter "Karriere Update"
Newsletter "Partner Update"