News

News

Heimbewohner sollen zur Ader gelassen werden

10.04.2019

Die von der SPD eingeleiteten Gesetzesänderungen für die Altenpflege werden zu massiv steigenden Zuzahlungen bei den Bewohnern von Altenheimen führen. Wenn heute in Sachsen-Anhalt ca. 1.200 € pro Monat aus der eigenen Tasche bezahlt werden müssen,  werden diese Zuzahlungen auf ca. 1.700 € steigen, wenn es nach dem Konzept der SPD gehen soll.

Mehr erfahren
News

Die Altenpflege will sich nicht missbrauchen lassen

01.04.2019

Vor der heißen Phase in Sachen zukünftiger Bezahlung der Pflegekräfte zeigt sich zweierlei: Die Pflegebranche will trotz vereinzelter Lippenbekenntnisse keinen übergreifenden Arbeitgeberverband und sie will auch keinen Allgemeinverbindlichen Tarifvertrag für die gesamte Altenpflege.

Mehr erfahren
News

Gesundheitskongress des Westens: Schlagabtausch zu Gemeinsamem Bundesausschuss und Kassenleistungen

01.04.2019

Köln, 27. März 2019- Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat den Gemeinsamen Bundesausschuss, der über die Erstattungsfähigkeit von Therapien in der Gesetzlichen Krankenversicherung entscheidet, scharf kritisiert.

Mehr erfahren
jared-rice-388260-unsplash.jpg
News

Was leistet die Mind-Body-Medizin?

29.03.2019

Wer an Medizin denkt, hat sicherlich zuerst die klassische Schulmedizin im Kopf. Diese ist hierzulande sowie in großen Teilen der Welt am Weitesten verbreitet, wenn es darum geht, Krankheiten zu heilen. Es gibt aber auch eine Strömung, deren Anhänger sich nicht nur auf die reine Schulmedizin verlassen: Die sogenannte Mind-Body-Medizin verbindet die klassische Schulmedizin mit altbewährtem Wissen der Naturheilkunde sowie der Verhaltenstherapie.

Mehr erfahren
HK2019.jpg
News

Hauptstadtkongress unter dem Motto „Gesundheitspolitik, Gesundheitsversorgung, Gesundheitsberufe in Zeiten des digitalen Wandels“

11.03.2019

Der Hauptstadtkongress 2019, den Bundesgesundheitsminister Jens Spahn eröffnen wird, steht unter dem Motto „Gesundheitspolitik, Gesundheitsversorgung, Gesundheitsberufe in Zeiten des digitalen Wandels“. Die digitale Revolution macht in der Medizin gewaltige Fortschritte zugunsten der Patienten und der gesundheitlichen Versorgung möglich. Das verändert auch die Arbeitsplätze der sechs Millionen Beschäftigten im Gesundheitswesen gravierend.

Mehr erfahren
Photo by Ani Kolleshi on Unsplash
News

So finden Arbeitgeber zuverlässige und motivierte Angestellte

24.01.2019

Unternehmen aus der Pflegebranche sind immer wieder massiver Kritik ausgesetzt, weil sie geringe Löhne zahlen und die Angestellten über schlechte Arbeitsbedingungen klagen. Zwar trifft dies nur auf einige wenige Unternehmen zu, doch es bringt die ganze Branche in Verruf und wer als Arbeitnehmer wiederholt schlechter Erfahrung gemacht hat, wechselt verständlicherweise irgendwann die Branche.

Mehr erfahren
Bild2 Artikel.jpeg
News

Der richtige Umgang mit Angstpatienten - die große Herausforderung für Zahnärzte und Zahnarzthelfer

22.01.2019

Die Behandlung ängstlicher Patienten stellt für Zahnärzte und Helfer regelmäßig eine Geduldsprobe dar. Statistiken zufolge leiden circa fünf Millionen Menschen in Deutschland unter der sogenannten Dentalphobie und bekommen bereits beim Anblick einer Zahnarztpraxis Schweißausbrüche, Herzklopfen und Angstattacken. 

 

Geduld und Einfühlungsvermögen bei der Behandlung ängstlicher Patienten

Mehr erfahren
News

Der Mindestlohn für Pflegehilfskräfte steigt ab 1. Januar 2019 erneut um 50 Cent auf 11,05 Euro an

20.12.2018

Für viele Hilfskräfte in der Altenpflege ist das eine schöne Weihnachtsbotschaft: Der Pflegemindestlohn steigt ab 1. Januar 2019 auf 11,05 Euro und liegt damit weiter deutlich über dem gesetzlichen Mindestlohn, der ebenfalls ab 1. Januar auf 9,19 Euro steigt.

Mehr erfahren
News

Arbeitgeberverband Pflege: 2.500 Euro Grundgehalt für die Altenpflegefachkräfte

20.12.2018

Auf ihrer Mitgliederversammlung haben sich die Mitglieder des Arbeitgeberverbandes Pflege dafür ausgesprochen, allen Altenpflegefachkräften ein Mindesteinkommen von 2.500 Euro pro Monat zu garantieren.

Mehr erfahren
News

NEU AN BORD: RheinAhrCampus Remagen, ein Standort der Hochschule Koblenz

10.12.2018

Unter der Rubrik „NEU AN BORD“ stellen sich unsere Partner vor. Gesundheitsberufe.de sprach mit Prof. Dr. Gabriele Moos, Studiengangsleiterin "Gesundheits- und Sozialmanagement" am RheinAhrCampus, Remagen.

Mehr erfahren
News Suche
Newsletter "Karriere Update"
Newsletter "Partner Update"