News

Gesundheitskongress 2018
News

Die Zukunft der Gesundheit war zwei Tage Thema in Köln

15.03.2018

Köln, 14.03.2018 - In Köln hatten zwei Tage lang rund 1.000 Teilnehmer aus allen Bereichen des deutschen Gesundheitswesens bei dem Gesundheitskongress des Westens gesundheitspolitische Fragestellungen diskutiert – unter dem Motto: „Das Gesundheitswesen muss zusammenwachsen!“

Mehr erfahren
News

NRW-Gesundheitsminister Laumann fordert nachhaltigere Gesundheitspolitik

14.03.2018

Der nordrhein-westfälische Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann hat von den Gesundheitspolitikern in der Bundesregierung mehr nachhaltige Lösungen angemahnt. In seiner Eröffnungsrede beim Gesundheitskongress des Westens in Köln kritisierte Laumann am Morgen den Koalitionsvertrag. Darin sei in den „Hintergrund geraten“, wie „wir den medizinischen Fortschritt angesichts der demografischen Entwicklung für alle finanzieren können“.

Mehr erfahren
News

Lebensfreude durch Achtsamkeit

12.03.2018

Körperliche und seelische Gesundheit hängt von unserer Ernährung und täglicher Bewegung ab, das wurde vielfach wissenschaftlich erwiesen. Leider behandeln wir unsere Autos oft fürsorglicher als unseren Körper und auch seelisch werden wir, in einer schnelllebigen digitalen Welt, allzu oft an unsere Grenzen gebracht.

Mehr erfahren
News

Webinar von Ärzte ohne Grenzen für Chirurgen und Anästhesisten

09.03.2018

Ärzte ohne Grenzen e.V. ist eine humanitäre, private, internationale, medizinische Hilfsorganisation mit dem Ziel, die Zivilbevölkerung in Krisengebieten und die Opfer von Naturkatastrophen oder (Bürger-) Kriegen schnell und professionell mit ärztlicher Hilfe zu versorgen.

Mehr erfahren
News

Auch wer nicht sprechen kann, hat viel zu sagen

02.03.2018

In diesem Jahr steht Tag der Logopädie am 06. März unter dem Motto „Auch wer nicht sprechen kann, hat viel zu sagen“. Für die Hochschule Fresenius in Idstein ist das ein Anlass, auf die Wichtigkeit alternativer Kommunikationsmittel und die Begleitung Betroffener durch Logopäden und Sprachtherapeuten hinzuweisen. Am Tag der Logopädie richtet die Hochschule Fresenius eine Telefon-Hotline ein.

Mehr erfahren
News

Präventionsmaßnahmen für stationär Pflegebedürftige zahlen sich aus

21.02.2018

Ein Forschungsprojekt am Fachbereich Pflege und Gesundheit der Hochschule Fulda hat die internationale Studienlage ausgewertet.

Mehr erfahren
News

Hebammenschule plant Verdopplung der Ausbildungsplätze

20.02.2018

Bereits im ersten Jahr nach der Eröffnung plant die Hebammenschule in Frankfurt am Main ihre Zahl an Ausbildungsplätzen zu verdoppeln. Ab diesem Herbst könnten dann jährlich 48 statt wie bisher 24 Schülerinnen und Schüler ihre Ausbildung an der Hebammenschule, die von der Carl Remigius Medical School, dem Bürgerhospital und dem Universitätsklinikum Frankfurt gegründet worden war, aufnehmen. Möglich wird dies, da sich sieben weitere Krankenhäuser an der praktischen Ausbildung beteiligen möchten.

Mehr erfahren
News

Heilpraktiker Ausbildung: BTB kooperiert mit dem Verband Deutscher Heilpraktiker E.V. (VDH)

19.02.2018

Remscheid, 13.02.2018: Das Bildungswerk für therapeutische Berufe (BTB), seit 33 Jahren ein führender Fernanbieter für Aus- und Weiterbildungen im Gesundheitswesen, bietet seinen Heilpraktiker- und Heilpraktiker für Psychotherapie-Schüler/innen einen besonderen Service: Wer den Lehrgang beim BTB erfolgreich abgeschlossen hat, den belohnt das Bildungswerk mit einer kostenlosen, einjährigen Mitgliedschaft im Verband der Deutschen Heilpraktiker e.V. (VDH).

Mehr erfahren
News

NEU AN BORD: WBS Training Schulen gGmbH

12.02.2018

Unter der Rubrik „NEU AN BORD“ stellen sich unsere neuen Partner vor. Gesundheitsberufe.de sprach mit Frau Sarah Lenz, Referentin Marketing und Vertrieb.

gesundheitsberufe.de: Was zeichnet WBS Training Schulen gGmbH besonders aus?

Mehr erfahren
News

Koalitionsvereinbarung birgt Chancen für die Osteopathie - Neuordnung der Gesundheitsberufe nutzen, um Osteopathie berufsgesetzlich zu regeln

12.02.2018

Wiesbaden. "Wir haben das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen mit Spannung erwartet. Die darin enthaltenen Aussagen zu den Gesundheitsberufen sehen wir als gute Diskussionsgrundlage, um in der begonnenen Wahlperiode die berufsgesetzliche Regelung der Osteopathie seriös diskutieren und zu einer zukunftsfähigen Lösung bringen zu können", teilt die Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen (VOD) e.V. Prof. Marina Fuhrmann mit.

Mehr erfahren
News Suche
Newsletter "Karriere Update"
Newsletter "Partner Update"