News

News

NEU AN BORD: WBS Training Schulen gGmbH

12.02.2018

Unter der Rubrik „NEU AN BORD“ stellen sich unsere neuen Partner vor. Gesundheitsberufe.de sprach mit Frau Sarah Lenz, Referentin Marketing und Vertrieb.

gesundheitsberufe.de: Was zeichnet WBS Training Schulen gGmbH besonders aus?

Mehr erfahren
News

Koalitionsvereinbarung birgt Chancen für die Osteopathie - Neuordnung der Gesundheitsberufe nutzen, um Osteopathie berufsgesetzlich zu regeln

12.02.2018

Wiesbaden. "Wir haben das Ergebnis der Koalitionsverhandlungen mit Spannung erwartet. Die darin enthaltenen Aussagen zu den Gesundheitsberufen sehen wir als gute Diskussionsgrundlage, um in der begonnenen Wahlperiode die berufsgesetzliche Regelung der Osteopathie seriös diskutieren und zu einer zukunftsfähigen Lösung bringen zu können", teilt die Vorsitzende des Verbandes der Osteopathen (VOD) e.V. Prof. Marina Fuhrmann mit.

Mehr erfahren
News

Neu: Homöopathie für Tiere" bei Impulse e.V.

07.02.2018

Die Fernschule Impulse e.V. bietet seit dem 01.02.2018 einen 6-monatigen Fernlehrgang Homöopathie für Tiere an. Dieser Lehrgang richtet sich in erster Linie an Tierheilpraktiker, die ihr diagnostisches und therapeutisches Spektrum um dieses alternative Naturheilverfahren erweitern möchten. Anschließend sind die Teilnehmer in der Lage, selbstständig Behandlungen von Tieren mithilfe der Homöopathie durchzuführen und akute sowie chronische Tierkrankheiten zu lindern bzw. heilen.

Mehr erfahren
News

NEU AN BORD: Gesundheitspraxis Gundula Engels

02.02.2018

Unter der Rubrik „NEU AN BORD“ stellen sich unsere neuen Partner vor. Gesundheitsberufe.de sprach mit Frau Gundula Engels, Praxisinhaberin und ausbildende Gesundheitspraktikerin.

gesundheitsberufe.de: Was zeichnet Gesundheitspraxis Gundula Engels besonders aus?

Mehr erfahren
News

Arbeitgeber fordern Milliarden Steuermittel für die Pflege

31.01.2018

Alte Menschen müssen uns mindestens so viel wert sein, wie die von Berlin gewollte Digitalisierungsoffensive in Milliardenhöhe. Der Arbeitgeberverband Pflege fordert deshalb einen Pflegebeauftragten direkt im Kanzleramt und eine Verdoppelung der Ausgaben bei der Altenpflege – mit Steuermitteln. Macht endlich Schluss mit der Flickschusterei in der Altenpflege.

Mehr erfahren
News

Mach doch was Soziales!

23.01.2018

Als Alltagsbetreuer den Hauptschulabschluss erwerben oder ausbildungsbegleitend Ergotherapie studieren. Die Paritätischen Schulen bieten die schulischen Ausbildungen, passende Kooperationspartner und erklären, was die Berufe ausmacht und welche Voraussetzungen erforderlich sind. Auch Fort- und Weiterbildungen werden angeboten.

Mehr erfahren
News

Impulse e.V. präsentiert sich mit neuem Logo

18.01.2018

Wuppertal. Erstmalig seit der Vereinsgründung 1990 führt Impulse e.V. zu Beginn des neuen Jahres 2018 ein neues Logo aus Bild und Schrift ein. „Wir sind mit unserem Aus- und Weiterbildungsangebot und 5.000 Studierenden jährlich inzwischen zu der größten Fach-Fernschule für freie Gesundheitsberufe in Deutschland herangewachsen. Umso wichtiger ist es uns, ein einheitliches Logo einzuführen, das einerseits repräsentiert, wofür Impulse e.V.

Mehr erfahren
News

Nur 6 Prozent der Deutschen können sich vorstellen freiwillig in ein Pflegeheim einzuziehen

10.01.2018

8 Prozent der Befragten eine PwC-Studie geben sogar an, vor dem Leben in einem Seniorenheim Angst zu haben.

 

Dabei spielt der Personalmangel eine maßgebliche Rolle, denn es wird befürchtet, dass sich dieser auf die Lebensqualität im Heim negativ auswirkt.

Um diesen Umständen entgegenzuwirken, wäre etwa die Hälfte der Befragten aber auch bereit, einen höheren Pflegebeitrag zu zahlen.

 

Mehr erfahren
News

Der Startpunkt für Ihre Karriere!

27.12.2017

Zum Sommersemester 2018 startet an der Frankfurt University of Applied Sciences am Fachbereich 4 Soziale Arbeit und Gesundheit der neue Bachelor-Studiengang BA Berufspädagogik für Pflege- und Gesundheitsberufe.

Mehr erfahren
News

Neuer Zertifikatskurs „GESUNDHEITS- UND PRÄVENTIONSMANAGER“

20.12.2017

In zwölf Monaten mit dem ganzheitlichen und fundierten Weiterbildungsangebot zum Gesundheits- und Präventionsmanager: Fünf Themenkomplexe, aufbereitet in 21 Studienheften, vermitteln Fach- und Methodenwissen, um gesundheitsfördernde Maßnahmen zielgruppengerecht zu planen, umzusetzen und zu bewerten.

Mehr erfahren
News Suche
Newsletter "Karriere Update"
Newsletter "Partner Update"