Der Bundesverband der Betreuungsdienste e.V. (BBD) mit Verwaltungssitz in Köln lädt am 27. Juni 2018 ins Tagungshotel Freischütz in Schwerte (NRW) zur ersten Fachtagung für Inhaber und Betreiber von Betreuungsdiensten ein.
News
Die massive Kritik an der geplanten generalistischen Ausbildung zeigt offenbar Wirkung. Neben vielen anderen Kritikpunkten hatte der Arbeitgeberverband Pflege scharf kritisiert, dass Hauptschüler in Zukunft der Einstieg in eine Altenpflegeausbildung massiv erschwert bzw. unmöglich gemacht wird und sich dadurch die Ausbildungszahlen dramatisch verringern werden. Dass die Politik jetzt darauf reagiert und Korrekturen am Entwurf verspricht, ist ein erstes gutes Signal.
DAK-Gesundheit und Kommunikationsberatung MCC vergeben Förderpreis 2018 für Betriebliches Gesundheitsmanagement
11.06.2018Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben zum vierten Mal den Deutschen BGM-Förderpreis aus. Die Krankenkasse und der Kongressveranstalter wollen Firmen auszeichnen, die innovative und nachhaltige Projekte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) planen.
Die Altenpflege ist für junge Menschen ein absolut attraktiver Ausbildungsberuf. Das belegen die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes eindrucksvoll. Durch den Plan der Bundesregierung, eine generalistische Ausbildung in der Pflege einführen zu wollen, wird diese Erfolgsgeschichte massiv torpediert. Dann werden sich die Ausbildungszahlen womöglich halbieren, weil Hauptschüler kaum mehr eine Chance haben.
Sind Sie interessiert an einer ganzheitlichen Ausbildung, die ihre vielseitigen Schwerpunkte in der therapeutischen, pädagogischen und musischen Arbeit hat?
Deutschlandweit einmalige Plattform für den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung rund um die Themen zur Rekrutierung und Beschäftigung ausländischer Pflegekräfte
Die Bundeszahnärztekammer (BZÄK) spricht sich dafür aus, die gute Arbeit der Gutachterstelle für Gesundheitsberufe (GfG) als ein wichtiges Instrument bei der Anerkennung von ausländischen Berufsabschlüssen in der Zahnmedizin weiterhin zu ermöglichen und zu unterstützen.
BIG Data Forum
18.05.2018In wenigen Wochen ist es soweit: am 21. Juni öffnet der 6. Bayerische Tag der Telemedizin (BTT) seine Pforten, um einem breiten Fachpublikum und einer interessierten Öffentlichkeit die Plattform zu bieten, sich über die aktuellsten Entwicklungen im Bereich der Gesundheitstelematik, Telemedizin und eHealth auszutauschen und zu informieren. Renommierte Fachexperten aus unterschiedlichen Branchen und Wissenschaftszweigen referieren zu aktuellen Themen wie z.B. Aufhebung des Fernbehandlungsverbots, Pflegenotstand und neue Europäische Datenschutzgrundverordnung.
Neuer Studiengang HELPP
11.05.2018Ab dem Wintersemester gibt es an der Hochschule Osnabrück einen neuen Masterstudiengang für Gesundheitsberufe. Der Masterstudiengang HELPP (Hebammenwesen, Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie und Pflege) – Versorgungsforschung und -gestaltung – ist forschungsorientiert und interdisziplinär ausgerichtet.
Die Anhörung im BMG zum Entwurf der Ausbildungs- und Prüfverordnung zur Generalistik hat alle Befürchtungen bestätigt: Es hagelt massive Kritik an vielen Eckpunkten, doch die Politik will partout am einmal festgelegten engen Zeitplan festhalten.