Ohne „Mathematik“ als eigenständiges Modul dafür inhaltlich optimiert mit mehr Pflegepädagogik, Palliative Care und Case Management plus dem Modul „Grundlagen Pflege“ für Studierende ohne pflegerische Ausbildung: So macht sich der ausgezeichnete Studiengang Bachelor Pflegemanagement (B. A.) fit für die Zukunft. Die APOLLON Hochschule hat die Re-Akkreditierung durch die Agentur FIBAA zum Anlass genommen den Studiengang weiter aufzuwerten.
News
Üben für den Notfall
26.06.2018Idstein. Mit Peter Beuter, Pirkko Funke und Philipp Merkt waren drei Lehrende der Carl Remigius Medical School bei der Notfallübung „Final Destination IV“ dabei. Auch drei unserer Notfalldarsteller unterstützten vor Ort.
Suchtberatung - ein Impulse-Lehrgang
22.06.2018Die Geschichte des Gebrauchs von stimmungsaufhellenden Substanzen zur Verbesserung des gegenwärtigen Befindens ist so alt wie die Geschichte der Menschheit. Sie durchzieht jede Kultur und jede zeitgeschichtliche Epoche.
Die Kosten in der Altenpflege laufen gefährlich aus dem Ruder: Da schrillen sämtliche Alarmglocken
21.06.2018In einem atemlosen Tempo haben der frühere Gesundheitsminister Hermann Gröhe und sein Pflegestaatssekretär Karl-Josef Laumann eine Pflegereform nach der anderen durchgepeitscht. Jens Spahn holt jetzt die üppige Wundertüten-Politik der beiden Vorgänger mit Gewalt ein. Mit der bösen Folge: Die Kosten für die Pflege laufen völlig aus dem Ruder. Und die Bundesbürger müssen wieder einmal mehr bezahlen.
Der Bundesverband der Betreuungsdienste e.V. (BBD) mit Verwaltungssitz in Köln lädt am 27. Juni 2018 ins Tagungshotel Freischütz in Schwerte (NRW) zur ersten Fachtagung für Inhaber und Betreiber von Betreuungsdiensten ein.
Die massive Kritik an der geplanten generalistischen Ausbildung zeigt offenbar Wirkung. Neben vielen anderen Kritikpunkten hatte der Arbeitgeberverband Pflege scharf kritisiert, dass Hauptschüler in Zukunft der Einstieg in eine Altenpflegeausbildung massiv erschwert bzw. unmöglich gemacht wird und sich dadurch die Ausbildungszahlen dramatisch verringern werden. Dass die Politik jetzt darauf reagiert und Korrekturen am Entwurf verspricht, ist ein erstes gutes Signal.
DAK-Gesundheit und Kommunikationsberatung MCC vergeben Förderpreis 2018 für Betriebliches Gesundheitsmanagement
11.06.2018Die DAK-Gesundheit und die Kommunikationsberatung MCC schreiben zum vierten Mal den Deutschen BGM-Förderpreis aus. Die Krankenkasse und der Kongressveranstalter wollen Firmen auszeichnen, die innovative und nachhaltige Projekte im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) planen.
Die Altenpflege ist für junge Menschen ein absolut attraktiver Ausbildungsberuf. Das belegen die neuesten Zahlen des Statistischen Bundesamtes eindrucksvoll. Durch den Plan der Bundesregierung, eine generalistische Ausbildung in der Pflege einführen zu wollen, wird diese Erfolgsgeschichte massiv torpediert. Dann werden sich die Ausbildungszahlen womöglich halbieren, weil Hauptschüler kaum mehr eine Chance haben.
Sind Sie interessiert an einer ganzheitlichen Ausbildung, die ihre vielseitigen Schwerpunkte in der therapeutischen, pädagogischen und musischen Arbeit hat?
Deutschlandweit einmalige Plattform für den Erfahrungsaustausch und die Vernetzung rund um die Themen zur Rekrutierung und Beschäftigung ausländischer Pflegekräfte