Abschluss mit IHK-Zertifikat: Weiterbildung zur medizinischen Kodierfachkraft (Online/vor Ort)
Auf einen Blick:
- Bildungsform
- Weiterbildung
- Abschluss
- IHK
- Förderung
- Bildungsgutschein
- Lernform
- Berufsbegleitend
- URL
- https://www.pk-management.de/seminare/?…
- Einrichtungen
-
- Krankenhäuser & Kliniken
- Krankenkassen, Verwaltungsstellen
- Unternehmen, Hersteller, Großhandel
- Berufsfeld
-
-
Medizin
-
Medizintechnik, -produkte
-
Pflege
-
Pharma
-
Verwaltung & Versicherung
-
- Funktionen
-
- Controlling
- Finanz- & Rechnungswesen, Recht, M&E
- Management im Gesundheitsunternehmen
- Med. Doku & Kodierung, DRG
- Zielgruppen
-
- Aufsteiger
- Einsteiger
- Umsteiger
Berufsbilder
- Case Manager m/w/d
- Gesundheitsökonom - Studium (B.Sc.) m/w/d
- Gesundheits- und Krankenpflegehelfer m/w/d
- Healthcare Manager - Manager im Gesundheitswesen m/w/d
- Key-Account-Manager m/w/d
- Klinische Kodierfachkraft m/w/d
- Krankenhausmanager / Hospitalmanager m/w/d
- Krankenkassenbetriebswirt m/w/d
- Krankenkassenfachwirt m/w/d
- Medizincontroller m/w/d
- Medizinischer Dokumentar m/w/d
- Medizinischer Dokumentationsassistent m/w/d
- Medizinische(r) Fachangestellte(r) - MFA m/w/d
- Medizinprodukteberater m/w/d
- Pflegefachmann/-frau (ehem. Krankenpfleger-/in /Krankenschwester) m/w/d
Weiterbildung zur medizinischen Kodierfachkraft (IHK) - Berufsbegleitend oder in Vollzeit
Hintergrund zu unseren IHK-Weiterbildungen zur medizinischen Kodierfachkraft
Mit der Einführung des G-DRG Systems und dessen konstanter Weiterentwicklung gewinnt das Berufsbild der medizinischen Kodierfachkraft (MKF) zunehmend an Bedeutung.
Ärzte und pflegendes Personal in deutschen Kliniken sind aufgrund der Arbeitsbelastung sowie stetig wachsenden Komplexität und Entwicklung der DRGs, ICD und OPS zunehmend auf die Hilfe von speziell ausgebildetem Fachpersonal angewiesen.
Dieses sollte idealerweise eine Kombination aus medizinischem Hintergrundwissen, weiterführenden Kenntnissen zum DRG-System und damit Kodierung und Dokumentation, betriebswirtschaftlichem Sachverstand sowie praxisorientierten EDV-Kompetenzen vereinen.
Die Teilnehmenden erlangen, nach bestandener Prüfung das deutschlandweit anerkannte IHK- Zertifikat:
Medizinische Kodierfachkraft (IHK)
Qualifizierungen mit diesem Zertifikat genießen bundesweit ein hohes Ansehen bei Verantwortlichen in den Personalabteilungen.
Inhalte der Weiterbildung zur Kodierfachkraft
- Einführung in die Thematik
- Berufsbild der „medizinischen Kodierfachkraft“
- Betriebswirtschaftliche und rechtliche Rahmenbedingungen eines Krankenhauses im deutschen Gesundheitssystem
- Grundlagen des deutschen DRG-Systems
- ICD-10-GM und OPS
- Deutsche Kodierrichtlinien
- Erlösrelevante Besonderheiten im DRG-System
- Grundlagen der DRG-Abrechnung und der Abrechnungsregeln
- Praxisorientierte Fallbeispiele
- Umgang mit MD-Anfragen und Kostenträgern
Teilnahmegebühr
1.690,- € (Kompaktkurs und berufsbegleitender Kurs)
2.450,- € (Intensivkurs)
Zinsfreie Ratenzahlung möglich (6 Monatsraten)
NEU: kostenfrei mit gültigem Bildungsgutschein
Inklusivleistungen:
- Zugang zur PKM-Lernplattform inkl. vollständiger Foliensatz und weiterführende Literatur zum Download
- IHK-Prüfung
- Mittagessen, Getränke und Snacks (bei Präsenzkursen)
Ablauf:
Diese Weiterbildung wird entweder als 5-tägiger Kompaktkurs (zzgl. Prüfungstag), 9-tägiger Intensivkurs (zzgl. Prüfungstag) oder als berufsbegleitende Webinarreihe angeboten.
Im Vergleich zur Kompakt-Weiterbildung beinhaltet der 9-tägige-Intensivkurs (mit gleichwertigem Abschluss) einen noch höheren Anteil an Praxisworkshops mit Fällen aus dem Kodieralltag und einen über die gängigen Fachabteilungen im Krankenhaus hinausgehendes Spektrum an thematisierten medizinischen Fachbereichen. Neben den häufigsten Fachabteilungen werden in dem 9-tägigen Intensivkurs zusätzlich speziellere Fachabteilungen wie beispielsweise die Palliativmedizin, Neonatologie, HNO und Urologie thematisiert.
Die berufsbegleitende Variante wird in insgesamt 17 Live-Webinaren á 90 Minuten, die thematisch in 10 Module unterteilt sind, innerhalb von 5-6 Wochen dargestellt.
Die Prüfung findet bei allen Varianten als 90 minütige Online-Prüfung statt.
Seminarstandorte:
Köln / online
Aktuelle Termine & aktuelle Informationen unter:
Weiterbildung zur medizinischen Kodierfachkraft (IHK) - Kompaktkurs
Weiterbildung zur medizinischen Kodierfachkraft (IHK) - Intensivkurs
Weiterbildung zur medizinischen Kodierfachkraft (IHK) - berufsbegleitend
Weiterbildung zur medizinischen Kodierfachkraft (IHK) - Mit Bildungsgutschein
Eine weitere große Auswahl an fachspezifischen Kursen finden Sie in unserem Seminarprogramm:



- Ort
- Beethovenstraße 5-13, 50674 Köln