Modulare Weiterbildung zum/zur Medizincontroller*in (IHK) m/w/d

Auf einen Blick:

Education type
Weiterbildung
Degree
IHK
Support
Bildungsscheck
Form of learning
Berufsbegleitend
URL
https://www.pk-management.de/produkt/we…
Termine
  • 11.08.2023 - 09.12.2023
Facilities
  • Krankenhäuser & Kliniken
  • Krankenkassen, Verwaltungsstellen
  • Unternehmen, Hersteller, Großhandel
Department
  • MedizinMedizin
  • Medizintechnik, -produkteMedizintechnik, -produkte
  • PharmaPharma
  • Verwaltung & VersicherungVerwaltung & Versicherung
Functions
  • Controlling
  • Management im Gesundheitsunternehmen
  • Managementsysteme GesW, Public health
  • Med. Doku & Kodierung, DRG
Target groups
  • Aufsteiger
  • Umsteiger
Informationen zu:

Modulare Weiterbildung zum/zur Medizincontroller*in (IHK) m/w/d

Hintergrund

Die Weiterbildung zum Medizincontroller richtet sich an Ärzte, Kodierfachkräfte und Medizinökonomen die noch nicht, oder noch nicht lange im Medizincontrolling tätig sind.

Das Privatinstitut für Klinikmanagement (PKM) in Köln hat ein Curriculum aufgestellt, das die Tätigkeit im operativen sowie anteilig auch im strategischen Medizincontrolling in den Krankenhäusern kompakt widerspiegelt.

Ansprechpartner für die Weiterbildung sind Hr. Till Riemann und Hr. Dominik Lindner als Geschäftsführer des PKM. Alle Beteiligten sind etablierte Referenten aus dem Bereich Medizincontrolling/Krankenhauscontrolling.

Das Curiculum umfasst sowohl die klassischen Themen aus der Gesundheitsökonomie, dem Abrechnungsrecht, der Kodierung stationärer Behandlungsfälle und dem Berichtswesen, sowie erste Einblicke in die Personalbedarfsplanung auf der Grundlage von  InEK-Daten.

Zusätzlich erhalten die Teilnehmer eine Übersicht über den aktuellen Stand des DRG- und des PEPP-Systems.

Die Teilnehmer der Weiterbildung sind in der Lage erfolgreich im Medizincontrolling tätig zu sein.

Auf Ihre Teilnahme freuen sich

D. Lindner, T. Riemann, M. Louis.

Inhalte

  • Berufsbild
  • Krankenhausfinanzierung
  • Dokumentation
  • DRG-System
  • PEPP-System
  • spezielle Abrechnungs- und Kodierfragen
  • Prüfmechanismen der Kostenträger
  • InEK-Kostendarstellung
  • Gesundheitsökonomie
  • MD und Krankenkassen
  • Berichtswesen
  • DRG-Gutachten zur Vorlage bei Gericht
  • Aufbau eines Medizincontrollings
  • Medizincontrolling aus Chefarztperspektive
  • Budgetplanung
  • Qualitätsmanagement
  • Kommunikation im Berufsalltag
  • Reimbursement im DRG-System
  • aktuelle Rechtsprechung
  • BQS (externe Qualitätssicherung)
  • Casemanagement
  • Datenanalyse
  • Benchmarking

Die Inhalte werden in einem modularen Konzept an sechs Schulungswochenenden sowie einem abschließenden Prüfungstag innerhalb von fünf Monaten dargestellt.

Ein Wochenendmodul setzt sich aus 18 Unterrichtsstunden zusammen (Freitag und Samstag 09:00 Uhr – 17:30 Uhr).

An einem weiteren Termin wird die mündliche Prüfung durchgeführt.

Das detaillierte Curriculum wird bei Kursbeginn ausgehändigt.

Insgesamt absolvieren die Weiterzubildenden 115 Anwesenheitseinheiten à 45 Minuten (inklusive Abschlussprüfungstag) sowie weitere ca. 20 Zeitstunden im Rahmen der Projektarbeit.


Unterrichtsplan MEDCO-280423  (Online-Kurs; Prüfung in Potsdam): 

  1. Modul: 28.04-29.04.2023
  2. Modul: 12.05-13.05.2023
  3. Modul: 26.05-27.05.2023
  4. Modul: 02.06-03.06.2023
  5. Modul: 16.06-17.06.2023
  6. Modul: 07.07-08.07.2023 (08.07.2023 ausschließlich Online-Prüfung von 10:00 – 12:00 Uhr)

Mündliche Prüfungen: 27.07. und 28.07.2023 in Potsdam, Industrie- und Handelskammer


Unterrichtsplan MEDCO-110823  (Präsenzkurs in Köln): 

  1. Modul: 11.08.-12.08.2023
  2. Modul: 08.09-09.09.2023
  3. Modul: 22.09-23.09.2023
  4. Modul: 06.10-07.10.2023
  5. Modul: 27.10-28.10.2023
  6. Modul: 24.11-25.11.2023 (25.11. schriftliche Prüfung online)

Mündliche Prüfung: 08.12. oder 09.12.2023 (Die Weiterzubildenden werden von der IHK Köln über den genauen Prüfungstermin informiert)

Weitere Termine unter:

https://www.pk-management.de/produkt/weiterbildung-medizincontroller/


Nach bestandener Prüfung erhalten die Seminarteilnehmer das

Zertifikat: Medizincontroller/in (IHK zu Köln).


Teilnahmegebühr: 3.550,- € (zzgl. MwSt.)

Zinsfreie Ratenzahlung möglich.

Inklusive:

  • IHK-Prüfung
  • Zugang zur PKM-Lernplattform inkl. vollständiger Foliensatz und weiterführende Literatur zum Download
  • Verpflegung (bei Präsenzkursen)


Die nächste Weiterbildung zum Medizincontroller beginnt bereits im August 2023:

https://www.pk-management.de/produkt/weiterbildung-medizincontroller/


Eine große Auswahl an fachspezifischen Kursen finden Sie in unserem Seminarprogramm:

https://www.pk-management.de/seminare/

Ort
Beethovenstraße 5-13, 50674 Köln

Zurück zur Übersicht